2023

Namibia gegen weitere Waffenlieferungen in die Ukraine

todayFebruar 20, 2023

Hintergrund
share close

Namibia hat sich erneut für eine friedliche Lösung im Ukraine-Krieg ausgesprochen. Premierministerin Saara Kuugongelwa-Amadhila erklärte auf der Münchener Sicherheitskonferenz, dass niemandem mit weiteren Investitionen in Waffen geholfen sei. Dabei nahm sie sowohl den Westen als auch Russland in die Pflicht. Die Ressourcen, die aktuell in Waffensysteme fließen würden, seien verschwendet, so die Premierministerin weiter. Sie sollten stattdessen eingesetzt werden, um beispielsweise die Entwicklung auf dem afrikanischen Kontinent voranzutreiben. Gleichzeitig betonte sie noch einmal, dass Namibia sich nicht an gegenseitigen Schuldzuweisungen beteiligen werde. Bei Resolutionen bei den Vereinten Nationen zum Ukraine-Krieg hatte sich Namibia bisher stets enthalten.

Geschrieben von: Redaktion 2

Rate it

Vorheriger Beitrag

Namibia will seine Treibhausgasemissionen bis 2030 um 91 Prozent reduzieren; © Cavan Images/iStock

2023

Namibias Klimaziele kosten über N$ 112 Milliarden

Um seine Klimaziele zu erreichen, benötigt Namibia über N$ 112 Milliarden. Das erklärte Umweltminister Pohamba Shifeta bei einer Ansprache vor Mitarbeitern seiner Behörde. Dabei sagte er: „Wir haben vier Sektoren identifizert, um unsere Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Das betrifft Energie, Abfall, industrielle Prozesse sowie die Landwirtschaft und Landnutzung.” 90 Prozent der erforderlichen Gelder für Eindämmungsmaßnahmen und Anpassungsziele sollen dabei aus dem Ausland bezogen werden. Namibia plant seine Treibhausgasemissionen bis 2030 um […]

todayFebruar 20, 2023


0%