jugendarbeitslosigkeit

21 Ergebnisse / Seite 1 von 3

2023

Geingob: Kampf gegen Arbeitslosigkeit auch Aufgabe des Privatsektors

Staatspräsident Hage Geingob hat aus Anlass des gestrigen Tags der Arbeit die Privatwirtschaft zur Schaffung von Arbeitsplätzen aufgerufen. Der Staat könne den Kampf gegen die Jugendarbeitslosigkeit nicht allein gewinnen. Es sei vor allem an der Privatwirtschaft, jungen Namibiern, die häufig nicht beruflich ausgebildet seien, eine Chance zu geben, betonte Geingob. Nur wenn die Arbeitslosigkeit nachhaltig sinke, könne man auch die Armut im Land besiegen. Er appellierte an den Privatsektor, Gesprächsangebote […]

todayMai 2, 2023

Arbeitsminister Utoni Nujoma (Archivaufnahme); © Mulisa Simiyasa/Nampa

2023

Staat hat Umsetzung der Arbeitsmarktstrategien versäumt

Arbeitsminister Utoni Nujoma hat die fehlende Umsetzung der bisherigen Arbeitsmarktstrategien der Regierung beklagt. Bei der Vorstellung der dritten National Employment Policy (NEP) erklärte er, dass es an Strategien zur Einführung, Umsetzung, Bewertung und Überwachung gefehlt habe. Zudem sei das Grundlagenpapier in der Vergangenheit lückenhaft gewesen und nicht mit dem nationalen Entwicklungsplan abgestimmt worden. Die Arbeitslosigkeit sei daher trotz guter Wirtschaftszahlen im Laufe der Jahre immer weiter gestiegen. Die Jugendarbeitslosigkeit beispielsweise […]

todayApril 6, 2023

2023

SPYL: Strategien gegen Jugendarbeitslosigkeit nicht effektiv

Die SWAPO-Jugendliga (SPYL) hat vermehrte Anstrengungen im Kampf gegen die Jugendarbeitslosigkeit in Namibia gefordert. Die steigende Anzahl an frustrierten, arbeitslosen jungen Namibiern zeige, dass die bisherigen Programme und Strategien nicht die gewünschten Resultate liefern würden. SPYL-Informationssekretär Moses Shikerete forderte daher unter anderem die Einrichtung eines Fonds zur Finanzierung von Jungunternehmern, die beschleunigte Entwicklung nationaler Richtlinien für Praktikanten und vermehrte Projekte zur Förderung der Jugend. Gleichzeitig kritisierte er, dass bei allen […]

todayApril 3, 2023

2023

Parlamentsabgeordnete und Aktivisten in Windhoek verhaftet

Bei Protesten gegen die hohe Jugendarbeitslosigkeit in Windhoek sind gestern die PDM-Parlamentsabgeordnete Inna Hengari sowie NEFF-Mitglied Michael Amushelelo und Aktivist Dimbulukeni Nauyoma verhaftet worden. Ihnen werden zahlreiche Vergehen vorgeworfen, darunter Verstöße gegen das Versammlungsgesetz und Anstiftung zur öffentlichen Gewalt. Zuvor hatte das Obergericht in den frühen Morgenstunden einen Eilantrag der NEFF zur Anmeldung einer Versammlung abgelehnt. Nachdem dennoch einige Jugendliche in Katutura zu Protesten zusammenkamen, löste die Polizei die Versammlung […]

todayMärz 22, 2023

2023

Geingob: Arbeitslosigkeit kann zu Terrorismus führen

Präsident Hage Geingob hat die gravierenden gesellschaftlichen Folgen der anhaltenden Jugendarbeitslosigkeit in Namibia anerkannt. In einer Reaktion auf Fragen der Opposition bestätigte er, dass dieses Problem eine schwere Krise darstelle. Es gebe die berechtigte Sorge, dass die Jugend aufbegehren werde. Außerdem seien arbeitslose Jugendliche anfällig für die Rekrutierung durch Terroristen. Gleichzeitig wies Geingob die Forderungen nach der Ausrufung des Notstands aufgrund der hohen Jugendarbeitslosigkeit zurück. Krisenmanagement sei keine einfache Sache, […]

todayMärz 17, 2023 2

2023

50% junger Menschen in der Khomas-Region arbeitslos

Etwa die Hälfte der jungen Menschen in der Region Khomas ist derzeit arbeitslos. Dies berichtet der Khomas Regional Council. Der Vorsitzende Shaalukeni Moonde sagte, dass der Grund für die hohe Arbeitslosigkeit vor allem die zunehmende Verstädterung der Region sei. In der Zwischenzeit hat der Khomas Regional Council 13 Millionen Namibia Dollar für die Umsetzung von 19 Projekten bereitgestellt. Diese sollen die Lebensbedingungen der unterprivilegierten Gemeinden der Region verbessern. So werden […]

todayJanuar 19, 2023

2022

Geingob: Jugend sind Vorkämpfer der Entwicklung

Staatspräsident Hage Geingob hat die Jugend des Landes als Vorkämpfer der sozioökonomischen Entwicklung in Namibia bezeichnet. Anlässlich des Jugendtags der Vereinten Nationen erklärte er, dass die Jugend dafür verantwortlich sei, kreative Geschäftsideen zu entwickeln. Gleichzeitig benötige es eine Kultur der Einheit gegen Tribalismus und Rassismus unter Jugendlichen. Die Regierung könne nicht alle Probleme der Jugend lösen, so Geingob. Ende letzten Jahres hatte der Präsident gefordert, dass Jugendliche sich selber Arbeit […]

todayAugust 12, 2022

2022

DBN fördert Jugendprojekte zur Arbeitsplatzbeschaffung auf dem Land

Die Entwicklungsbank DBN hat acht Millionen Namibia Dollar zur Förderung von 28 ländlichen Jugendprojekten in die Hand genommen. Im Rahmen des Harambee-Wohlstandsplanes wurde das Projekt zum Aufbau von Kleinunternehmen bzw. Förderung dieser ins Leben gerufen. Premierministerin Saara Kuugongelwa-Amadhila bezeichnete das Engagement der DBN als wichtigen, wen auch kleinen Schritt, die Armut der Jugend vor allem auf dem Lande zu mindern. Es gehe darum langfristig eine Perspektive zu schaffen. Übergeordnetes Ziel […]

todayJuni 10, 2022

2022

Shiimi: „Jugendarbeitslosigkeit ist ein regionales Problem“

Finanzminister Iipumbu Shiimi hat die Jugendarbeitslosigkeit als regionales Problem bezeichnet. In Südafrika liege diese bei 55 Prozent. Und selbst in Botswana, dem Vorzeigeland für wirtschaftliche Entwicklung, hätten über ein Drittel aller Jugendlichen keine Arbeit, so Shiimi. Für die hohe Jugendarbeitslosigkeit in Namibia machte Shiimi unter anderem die Kolonialzeit verantwortlich. Gleichzeitig warf er Arbeitgebern im Land vor, in erster Linie auf ältere und erfahrenere Arbeitnehmer zu setzen, anstatt der Jugend eine […]

todayApril 6, 2022

0%