nust

27 Ergebnisse / Seite 3 von 3

2022

NANSO fordert geringere Anmeldungsgebühren für Studenten

Die Studentenorganisation NANSO fordert niedrigere Anmeldegebühren für tertiäre Bildungseinrichtungen in Namibia. Die hohen Kosten und Anmeldekriterien seien nach wie vor abschreckend für viele potentielle Studenten, so NANSO-Bildungssekretär Malcolm Kambanzera. Zuletzt hatte die New Era berichtet, dass Studenten der UNAM aktuell N$ 400 Millionen an Studiengebühren schulden. Bei der NUST beläuft sich der Betrag auf N$ 80 Millionen. Die NANSO fordert zudem eine Rückkehr zum Präsenzunterricht an den Universitäten des Landes. […]

todayFebruar 11, 2022

2021

Neuer NUST-Campus in Eenhana geplant

Die Universität für Wissenschaft und Technik NUST hat gestern offiziell ihre Pläne für einen neuen Campus in Eenhana vorgestellt. Die Ministerin für höhere Bildung, Itah Kandjii-Murangi, erklärte dazu gegenüber Nampa, dass man damit das Mandat erfülle, den Menschen tertiäre Bildung zu ermöglichen. In der Region Ohangwena gebe es über 115.000 Schüler, aber limitierten Zugang zu Hochschulbildung. Für die NUST soll es neben Windhoek der zweite vollumfassende Campus im Land werden. […]

todayOktober 26, 2021

2021

Zugang zur UNAM wird erschwert

Die Abschlussschüler der 12. Klasse müssen ab dem kommenden Jahr mehr Punkte für die Zulassung zur UNAM erreichen. Dies teilte das Bildungsministerium mit. Aufgrund der Umstellung des Schulsystems sehe der neue Lehrplan eine Minimumpunktzahl von 27 in fünf Fächern vor. Drei dieser Fächer müssen im höheren Standard NSSCO sein und in Englisch muss mindestens ein C erreicht werden. Dies sei bereits seit längerem der Standard bei der NUST sowie IUM. […]

todayJuli 15, 2021

2021

10. Juni 2021 – Nachrichten am Mittag

Die UN-Generalversammlung hat eine politische Erklärung zur verstärkten Bekämpfung von HIV/Aids verabschiedet. Unter dem Co-Vorsitz von Namibia formulierten die 193 Mitgliedsstaaten das Ziel, HIV/Aids bis 2030 als Gesundheitsgefahr zu eliminieren. Vize-Präsident Nangolo Mbumba zeigte sich in einer Rede stolz über die Rolle Namibias beim Zustandekommen der Erklärung. Es gebe aber noch viel zu tun: „Unequal progress in reducing new HIV infections, limited access to treatment and unending Aids related deaths-with […]

todayJuni 10, 2021

2021

27. April 2021 – Nachrichten am Morgen

Die Zahl der wegen COVID19 in stationärer Behandlung befindlichen Personen nimmt wieder deutlich zu. Während es vor wenigen Tagen unter 100 waren, ist die Zahl laut Gesundheitsministerium nun auf 155 angestiegen. Davon befinden sich 43 Personen in intensivmedizinischer Behandlung. Die Namibier sind deshalb aufgerufen das landesweite Impfangebot gegen das Virus anzunehmen. Neben vorerkrankten und alten Menschen können sich auch weitere Zielgruppen impfen lassen. Landesweit wurden, teilweise zeitlich befristet, mehr als […]

todayApril 27, 2021

2021

3. Februar 2021 – Nachrichten am Mittag

Die Windhoeker Stadtverwaltung will in der kommenden Woche über die Entfernung der Kurt von Francois-Statue beraten. Auch die Umbenennung zahlreicher Straßen soll dabei auf der Agenda der Stadtratssitzung stehen. Das berichtet der Windhoek Observer. Neue Straßennamen sollen laut dem Bericht von den Bürgern der Stadt eingereicht werden. Die Statue von Kurt von Francois wiederum soll nach Wunsch von Bürgermeister Job Amupanda durch ein Standbild von Menschenrechtsaktivistin Anna Mungunda ersetzt werden. […]

todayFebruar 3, 2021

2020

5. Oktober 2020 – Nachrichten am Morgen

Gruppenübertragungen bleiben das Hauptproblem der COVID19-Pandemie im Land. Die am Freitag verkündeten Fälle aus der Justizvollzugsanstalt Hardap haben sich auch am Samstag um weitere 12 erhöht, wie das Gesundheitsministerium bekanntgab. Andere Fälle und vor allem die sogenannte "Community Transmission" habe man derzeit in Namibia weitestgehend im Griff, heißt es. Man sei auf einem sehr guten Weg, dürfe aber bei den Maßnahmen nicht nachlassen. - Insgesamt gab es am Samstag und […]

todayOktober 5, 2020

2020

19. Juni 2020 – Nachrichten am Morgen

Die zur Firmengruppe Olthaver und List (O&L) gehörende Supermarktkette Pick n Pay ergreift drastische Sparmaßnahmen und wird hunderte Stellen streichen. Wie die Allgemeine Zeitung berichtet erklärte das Unternehmen gestern das die Entlassungen mehr als 500 Namibiern ihre Anstellung kosten werde. Laut Geschäftsführer Graeme Mouton ist aufgrund der anhaltenden Wirtschaftskrise und des geringen Einkommens, welches den Kunden zur Verfügung stehe, der Umsatz während der vergangenen fünf Jahre wenn überhaupt marginal gewachsen. […]

todayJuni 19, 2020

2020

27. Januar 2020 – Nachrichten am Abend

Vom Campus der Universität Namibias in Ongwediva wurden fast 225.000 Namibia Dollar gestohlen. Die noch unbekannten Täter haben laut Polizei ein Fenster des Büros aufgebrochen. Dort hätten sie den Safe geöffnet. Der Einbruch soll sich früh am Samstagmorgen ereignet haben. Unklar ist auch, warum die Universität eine so große Menge Bargeld aufbewahrt hat. Da die Täter scheinbar sich vor Ort genauestens auskannten, erscheint ein Insider-Job laut Polizei möglich. Der Kanzler […]

todayJanuar 27, 2020

0%