straße

21 Results / Page 2 of 3

Die B2 zwischen Karibib und Usakos soll auf dieselbe Größe wie die Strecke zwischen Okahandja und Karibib ausgebaut werden; © Ben185/iStock

2023

Karibik-Usakos-Straße soll bis März 2025 ausgebaut werden

Die Nationalstraße B2 zwischen Karibib und Usakos wird von einem chinesischen Unternehmen ausgebaut. Dies teilte die Straßenbehörde RA mit und verwies gleichzeitig auf ein korrektes Ausschreibungsverfahren gemäß den gültigen Gesetzen. Namibische Subunternehmen werden jedoch am Auftragsvolumen von 343 Millionen Namibia Dollar einen Anteil von mehr als 25 Prozent haben. Insgesamt übernehmen vier namibische Unternehmen unter anderem die Brückenbauarbeiten. Finanziert wird der Ausbau der Straße durch einen Kredit der deutschen KfW. […]

todayAugust 14, 2023

Vor allem die Straßen zum Haven von Walvis Bay sollen aufgewertet werden; © Alexander Farnsworth/iStock

2023

Neues Abkommen: RA soll Straßen in Walvis Bay sanieren

Die Road Fund Administration (RFA) und die Roads Authority (RA) haben ein Abkommen zur Instandhaltung der Straßen in Walvis Bay unterzeichnet. Noch im laufenden Finanzjahr sollen die Arbeiten beginnen. RFA-Geschäftsführer Ali Ipinge erklärte dazu gegenüber Future Media: „Die Straßen müssen dringend saniert und ausgebaut werden. Und wir glauben, dass wir den Stadtrat von Walvis Bay dabei unterstützen sollten, die Straßen auf den erforderlichen Standard zu heben.” Der Fokus liegt dabei […]

todayMai 11, 2023

2023

Neue Flughafenstraße soll im Dezember 2024 eröffnet werden

Die neue Flughafenstraße soll im Dezember 2024 eröffnet werden. Das teilte der Chef der Straßenbehörde (RA), Conrad Lutombi, gestern mit. Die Strecke zwischen Auasblick und dem Abzweig nach Dordabis soll derweil noch in diesem Jahr fertiggestellt werden. Im November 2021 war auch mit dem Bau des letzten Abschnitts bis zum Flughafen Hosea Kutako begonnen worden. Die Kosten dafür belaufen sich auf etwa N$ 1 Milliarde. Finanziert wird das Projekt durch […]

todayFebruar 14, 2023

2022

Immer mehr Beschwerden zum Etosha-Nationalpark

Das Tourismusministerium und der staatliche Unterkunftsbetreiber Namibia Wildlife Resorts sind sich der weitreichenden Probleme im Etosha-Nationalpark bewusst. So will das MEFT Anfang 2023 Abhilfe bei den Straßen im Nationalpark schaffen. Hierfür wurde vom Kabinett ein Sonderbudget genehmigt. Auch sollen die Rastplätze und Toiletten im touristisch bekanntesten Schutzgebiet des Landes auf Vordermann gebracht werden. Hierfür erhalte man Hilfe der deutschen GIZ. NWR will indessen bis Ende Dezember Instandhaltungsarbeiten an drei seiner […]

todayNovember 3, 2022

Nationalstraße B1 im Süden des Landes; Quelle: Pavel Spindler/Wikimedia, CC-BY 3.0

2022

Einführung von Mautstraßen wird konkreter

Die Road Fund Administration hält an ihren Planungen zur Einführung von Mautgebühren fest. Dies teilte Geschäftsführer Ali Ipinge mit. Durch die Einrichtung von landesweit 23 Maut-Abschnitten auf öffentlichen Straßen könnten jährlich bis zu 750 Millionen Namibia Dollar in die Kassen gespült werden. Dieses zusätzliche Geld erlaube einen weiteren Ausbau und die Instandhaltung des Straßennetzes, so Ipinge. Insgesamt seien bereits 70 Straßenabschnitte analysiert worden, wovon sich knapp ein Drittel als Mautstraßen […]

todayNovember 2, 2022

Mautstation in Südafrika; © ChrisVanLennepPhoto/iStock

2022

Autofahrer müssen sich auf Mautstrecken einstellen

Autofahrer müssen sich in Zukunft auf Mautstrecken einstellen. Eine von der Straßengebührenbehörde RFA in Auftrag gegebene Studie ergab nun, dass es genügend Verkehr gebe, um einige Straßen gebührenpflichtig zu machen. Dies berichtet die Namibian Sun. Derzeit ist die RFA finanziell vor allem von den Abgaben auf Treibstoff bei der Instandhaltung und dem Ausbau der etwa 50.000 Straßenkilometer im Land abhängig. Die Einnahmen würden aber nicht reichen und seien auch endlich, […]

todayAugust 12, 2022

2022

Auch RFA fordert Straßenmaut in Namibia

Die Road Fund Administration (RFA) unterstützt Pläne zur Einführung einer Straßenmaut in Namibia. Laut RFA-Geschäftsführer Ali Ipinge koste die Instandhaltung der Straßen jährlich rund N$ 4,3 Milliarden. Laut New Era stünden aber nur rund N$ 2,5 Milliarden zur Verfügung. Eine Möglichkeit, diese Lücke in der Finanzierung zu schließen, sieht die RFA in der Einführung von Mautgebühren. Auch die Straßenbehörde RA hatte zuletzt erklärt, dass dies eine Möglichkeit zur nachhaltigen Finanzierung […]

todayJuni 24, 2022

2022

Autobahnausbau Windhoek nach Rehoboth kostet N$ 7 Mrd.

Der vierspurige Ausbau der B1 zwischen Windhoek und Rehoboth soll mindestens sieben Milliarden Namibia Dollar kosten. Dies berichtet The Brief unter Berufung auf das Verkehrsministerium. Eigentlich ist der Ausbau der Straße bereits seit acht Jahren geplant. Man erwarte nun, dass bis Mitte kommenden Jahres die ersten Kilometer durch die Berge südlich von Windhoek in Angriff genommen werden können. Es mangele nicht an Material oder Arbeitskräften, sondern lediglich an den Geldern […]

todayJuni 22, 2022

2021

Baubeginn für den letzten Abschnitt der Flughafenstraße

Heute ist der Baubeginn für den letzten Abschnitt der neuen Flughafenstraße bekannt gegeben worden. Gebaut wird die rund 21 Kilometer lange Strecke durch die chinesische Firma Zhongmei Group. Laut dem Geschäftsführer der Straßenbehörde RA, Conrad Lutombi, belaufen sich die Kosten auf etwa eine Milliarde Namibia Dollar. Er bezeichnete die neue Straße zudem als wichtige Unterstützung für die Wirtschaft des Landes. Die Arbeiten sollen bis 2024 abgeschlossen werden.  

todayNovember 12, 2021

0%