trinkwasser

61 Results / Page 4 of 7

2022

Windhoek stellt kostenlose Wasserversorgung ein

Die Windhoeker Stadtverwaltung hat angekündigt, die kostenlose Wasserversorgung für die informellen Siedlungen der Hauptstadt einzustellen. Ab sofort müssen Bewohner der betroffenen Gebiete wieder über ein Prepaid-System Wasser kaufen. Als Begründung führte die Stadtverwaltung die hohen Kosten an. Bürgermeisterin Sade Gawanas hatte sich zuletzt auch über den Missbrauch der kostenlosen Wasserversorgung beschwert. Auch in Swakopmund war die zu Beginn der Corona-Pandemie eingeführte kostenlose Wasserversorgung wieder eingestellt worden. Nach Informationen von Hitradio […]

todayMärz 18, 2022

2022

Wasserversorgung laut Regierung deutlich verbessert

Die Wasserversorgung in Namibia hat sich nach Angaben von Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein in den letzten Jahren deutlich verbessert. So hätten mittlerweile 96 Prozent aller Menschen in ländlichen Gebieten in einem Umkreis von 2,5 Kilometern Zugang zu Wasser. Der Bau von Dämmen wie dem Neckartal-Dam, soll auch die Wasserversorgung für die Landwirtschaft verbessern. Schlettwein kündigte zudem an, dass eine geplante Entsalzungsanlage in der Erongo-Region den Wasserbedarf der gesamten Nation bis mindestens […]

todayMärz 14, 2022

2022

Swakopmund stellt Wasser frühestens im April ab

Die Swakopmunder Stadtverwaltung will frühestens im April damit beginnen, säumigen Zahlern das Wasser abzustellen. Das teilte eine Stadtsprecherin auf Anfrage gegenüber Hitradio Namibia mit. Demnach hätten zahlreiche der insgesamt rund 8.000 Kunden mit ausstehenden Wasserrechnungen bereits Vereinbarungen zur Rückzahlung dieser getroffen. Die Finanzabteilung von Swakopmund will nun bis Ende März dem Stadtrat einen vollständigen Bericht über die aktuelle Zahlungsmoral vorlegen. Erst dann soll darüber entschieden werden, ob säumigen Zahlen das […]

todayMärz 11, 2022

2022

Teile im Norden seit 2 Wochen und noch 2 Wochen ohne Trinkwasser

Im zentralen Norden des Landes müssen die Menschen nun teilweise seit zwei Wochen ohne Leitungswasser auskommen. Betroffen ist laut Medienberichten ein Gebiet von der Oshikoto-Hauptstadt Omuthiya bis nach Ondangwa. Das Calueque-Wasserverteilungssystem habe technische Probleme, weshalb NamWater die Zufuhr massiv reduziert habe. Laut Namwater dauere das Problem noch mindestens zwei weitere Wochen an täglich zwischen 22 und 5 Uhr sowie 11 und 15 Uhr bleiben die Wasserhähne trocken. Teilweise werde auch […]

todayMärz 8, 2022

2022

Neues Wasserreservoir und Pumpwerk für Henties Bay bewilligt

Die Wasserversorgung von Henties Bay soll verbessert werden. Nach jahrelanger Planung wurden nun ein neues Wasserreservoir und ein Pumpwerk für die Küstenstadt bewilligt. Das berichtet Nampa unter Berufung auf NamWater. In einer ersten Bauphase soll dabei zunächst ein 5000 Kubikmeter fassendes Reservoir entstehen. Dazu wurde ein Areal von zwei Hektar ausgewählt. Zudem soll die bestehende Pipeline deutlich vergrößert werden, um auch zu Hochzeiten genug Wasser zur Verfügung stellen zu können. […]

todayMärz 4, 2022

2022

Wasserhauptleitung nach Windhoek weiter kaputt

Die Versorgung Windhoeks mit Trinkwasser ist weiter unterbrochen. Einem Update der Stadtverwaltung nach, konnte die am Wochenende zusammengebrochene Hauptwasserleitung von NamWater zwischen Okahandja und Windhoek noch nicht wieder repariert werden. Deshalb laufen die städtischen Bohrlöcher und die Wiederaufbereitungsanlage auf Hochtouren. Die Reservoirs seien noch relativ gut gefüllt. Der Wasserbedarf der Hauptstadt könne aber nicht nachhaltig auf diesem Wege gedeckt werden. Die Einwohner und Unternehmen sind deshalb weiterhin aufgerufen, sparsam mit […]

todayFebruar 22, 2022

2022

NamWater-CEO: „Rundu muss seine Wasserrechnungen zahlen!“

Trotz der geplanten neuen Wasseraufbereitungsanlage könnten die Unterbrechungen in der Wasserversorgung von Rundu weiter anhalten. Davor warnte NamWater-Geschäftsführer Abraham Nehemia in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Nampa. Die Stadt müsse unabhängig von der neuen Anlage ihre Schulden bezahlen. Rundu schuldet dem staatlichen Wasserversorger rund N$ 124 Millionen. Gleichzeitig haben die Bewohner von Rundu etwa N$ 300 Millionen Schulden bei der Stadtverwaltung durch unbeglichene Wasserrechnungen. Laut Nehemia habe es dazu bereits […]

todayFebruar 21, 2022

2022

Trinkwasserversorgung von Rundu bis 2037 gesichert

Eine neue Wasseraufbereitungsanlage soll die Wasserversorgung von Rundu bis 2037 sichern. Das teilte Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein gestern mit. Die Anlage soll innerhalb der kommenden vier Jahre errichtet werden und anschließend die Stadt mit aufbereitetem Wasser aus dem Kavango versorgen. Laut Schlettwein hatten sich insgesamt 48 Firmen auf die Ausschreibung beworben. Im Dezember wurde der Vertrag mit einem Joint Venture, bestehend aus drei Firmen, unterzeichnet. Finanziert wird die Anlage durch die […]

todayFebruar 18, 2022

2022

Im März stellt Swakopmund das Wasser für Schuldner ab

Die Swakopmunder Stadtverwaltung hat den Ernst der Lage für säumige Wasserkunden nochmals bekräftigt. Medienberichten nach wolle diese definitiv das Wasser abstellen, wenn die Schulden nicht beglichen würden. Es gehe um etwa 100 Millionen Namibia Dollar. Wie die Windhoeker Stadtverwaltung habe man in den vergangenen knapp zwei Jahren keine säumigen Zahler abgeschnitten um die Hygiene in Zeiten der COVID19-Pandemie zu ermöglichen. Dies müsse nun ein Ende haben, heißt es von Stadtdirektor […]

todayJanuar 13, 2022

0%