wetter

29 Results / Page 2 of 4

In den kommenden Tagen kann laut dem Wetteramt mit Niederschlagsmengen von bis zu 60 Millimetern gerechnet werden; © footage2gueules/iStock

2023

Wetteramt warnt vor Wetterextremen in den kommenden Tagen

Das Namibische Wetteramt warnt für die kommenden Tage vor einem deutlichen Temperaturabfall und heftigen Regenstürmen in Teilen des Landes. Ein Tiefdruckgebiet aus dem Westen soll ab heute Abend kräftigen Niederschlag im äußersten Norden des Landes bringen. Ab Sonntag muss auch mit teils heftigen Regenfällen im Süden und den zentralen Landesteilen gerechnet werden. Dazu Chefmeteorologe Odillo Kgobetsi gegenüber Hitradio Namibia: „Am Montag erreichen die Ausläufer des Tiefdruckgebiets auch die zentralen Landesteile. […]

todayApril 20, 2023

Zwei Fischer in einem überfluteten Oshana (Archivaufnahme); © Mathias Nanghanda//Nampa

2023

Fluten im Norden „kein Grund zur Panik“ 

Angesichts des Hochwassers in den nördlichsten Regionen des Landes hat das Wasserministerium die Bewohner zu erhöhter Vorsicht aufgerufen. Aktuell würden die Wassermassen allerdings noch kein Sicherheitsrisiko darstellen, so die Exekutivdirektorin Ndiyakupi Nghituwamata. Grund zur Panik gebe es daher nicht. Das Ministerium habe ein Team von Hydrologen entsendet, um die Situation vor Ort zu überwachen. Am Freitag hatte das Efundja genannte Flut-Phänomen erstmals Namibia erreicht. Gleichzeitig bestätigte Nghituwamata noch einmal, dass […]

todayJanuar 16, 2023

2022

Guter, früher Regen und Wettextreme

Namibia kann mit einer frühen, guten Regenzeit rechnen. Dies teilte Geophysiker Klaus-Peter Knupp in seinem monatlichen Wetterupdate mit. Ab dem Jahreswechsel werde sich der wichtige La-Niña-Effekt nach drei Jahren aber deutlich abschwächen. Insgesamt erlebt Namibia aber auch Wetterextreme. So war der Juni in Swakopmund der wärmste und windigste seit mindestens 22 Jahren. Hinzu kommt die in diesem Zeitraum mit 66,1 km/h schnellste jemals gemessene Ostwindgeschwindigkeit. In Windhoek war es hingegen […]

todayAugust 12, 2022

2022

Ostwind hinterlässt deutliche Spuren an der Küste

Der Ostwind hat an der Küste deutliche Spuren hinterlassen. Zahlreiche Hörer sprachen gegenüber Hitradio Namibia vom stärksten Ostwind, den sie je erlebt hätten. In Swakopmund riefen Schulen und Kindergärten die Eltern auf, ihre Kinder zuhause zu lassen. Auch zahlreiche Cafes und Geschäfte in der Innenstadt blieben geschlossen. Zudem kursierten Bilder von eingestürzten Mauern und abgedeckten Dächern in den sozialen Medien. Die B4 zwischen Aus und Lüderitz war vorübergehend nicht befahrbar. […]

todayJuni 27, 2022

2022

Dezember in Swakopmund und Windhoek „kühl“

Der Dezember war einer der kühlsten Jahresendmonate in Swakopmund seit 20 Jahren. Dies teilte der Geophysiker Klaus-Peter Knupp in seinem Monatsrückblick mit. Lediglich 2014 lagen die Temperaturen noch niedriger. Zudem sei der Wind weiterhin überdurchschnittlich stark gewesen. Insgesamt war das Jahr 2021 für Swakopmund temperaturtechnisch mit 16,7 Grad durchschnittlich. Auch für Windhoek wurden im Dezember unterdurchschnittliche Temperaturen registriert. Gleichzeitig wehte der Wind stärker als üblich.  

todayJanuar 10, 2022

2021

Winterliche Temperaturen in Namibia

In Namibia, vor allem im Inland, herrschen zurzeit nachts winterliche Temperaturen. Laut dem Meteorologen Kobus Botha ziehen bis in den Januar immer wieder Kaltfronten aus südwestlicher Richtung über den Atlantik am Kap vorbei. Diese Kaltfronten verhindern Regen in Namibia. In der Nacht auf den 28. Dezember wurden Temperaturen von zwei Grad im zentralen Westen verzeichnet. In den zentralen Landesbereichen von Südafrika kam es hingegen zu überschwemmungsartigen Regefällen.  

todayDezember 28, 2021

2021

Wetteramt warnt vor bevorstehendem Kälteeinbruch

Das Wetteramt hat vor einem bevorstehenden Kälteeinbruch in Namibia gewarnt und leichte Schneefälle im Süden des Landes nicht ausgeschlossen. Prognosen zufolge sollen kalte, arktische Luftströme ab Donnerstag im Süden und Westen des Landes eintreffen. Am Freitag und Samstag sollen sich die kalten Wetterbedingungen auf die zentralen Landesteile ausbreiten und auch dort die Temperaturen teilweise unter den Gefrierpunkt drücken. Getreidefarmer und Viehzüchter sind angehalten, die nötigen Vorkehrungen zu treffen.  

todayAugust 23, 2021

2021

Wetteramt warnt weiterhin vor eisigen Temperaturen im Inland

Das Wetteramt warnt weiterhin vor eisigen Temperaturen im Inland. Gegenüber Hitradio Namibia erklärte die Behörde, dass der Höhepunkt der aktuellen Kältefront erst morgen erwartet werde. Vom Süden hoch bis zum Maisdreieck müsse dann gebietsweise mit Frost gerechnet werden. Am kältesten soll es im Osten des Landes werden. Hörer hatten gegenüber Hitradio Namibia bereits heute Morgen teils zweistellige Minusgrade gemeldet. Laut dem Wetteramt sollen sich die Tiefsttemperaturen mindestens noch bis zum […]

todayJuli 13, 2021

2021

18. Juni 2021 – Nachrichten am Morgen

Der Mangel an medizinischem Sauerstoff in Windhoek zwingt Krankenhäuser dazu Patienten nicht mehr aufzunehmen. Sie Situation werde sich Gesundheitsexperten nach in den kommenden Wochen noch verschärfen, berichtet der Namibian. Vielerorts müsse mit einzelnen Sauerstoffzylindern gearbeitet werden. Es mangele weniger an Geräten und Personal, sondern vielmehr an Sauerstoff. Der Exekutivdirektor des Gesundheitsministeriums, Ben Nangombe, gestand ein, dass das namibische Gesundheit System nicht für eine solche Situation ausgelegt sei. Ärzten nach könne […]

todayJuni 18, 2021

0%