who

31 Results / Page 4 of 4

2021

3. Februar 2021 – Nachrichten am Morgen

Die gestrige Vorstellungs- und Fragerunde zur Ölförderung durch das kanadische Unternehmen Recon Africa endete für diese in einer faktischen Niederlage. Wie die Allgemeine Zeitung berichtet, wollte das Unternehmen zunächst die Video- und Liveübertragung verhindern. Unter anderem geriet das für die Umweltverträglichkeitsuntersuchung zuständige namibische Unternehmen ins Kreuzverhör. Unter anderem sei die nötige Umweltfreigabe wohl noch nicht endgültig erteilt worden. Zudem wisse Recon noch gar nicht ob es in dem fraglichen Gebiet […]

todayFebruar 3, 2021

2021

7. Januar 2021 – Nachrichten am Nachmittag

Aids bleibt die Haupttodesursache in Namibia. Dies geht aus der aktuellsten Statistik der Weltgesundheits-Organisation WHO für das Jahr 2019 hervor. Die Immunschwächekrankheit war für etwa 117 pro 100.000 Einwohner verantwortlich. An zweiter Stelle standen Lungenkrankheiten mit knapp 59 pro 100.000 Einwohner, gefolgt von Tuberkulose mit 57 und Schlaganfall mit 53. Auf Rang 7 lagen in Namibia bereits Todesfälle durch Straßenverkehrsunfälle. Weiterhin steigt der Füllstand zahlreicher Stauseen im Land weiter an. […]

todayJanuar 7, 2021

2020

14. August 2020 – Nachrichten am Nachmittag

In Namibia wurde erneut ein Tagesrekord an nachgewiesenen Corona-Fällen verzeichnet. Am Nachmittag verkündete das Gesundheitsministerium 182 weitere Fälle. Davon stammen unter anderem 91 aus Windhoek, 58 aus Walvis Bay und 16 aus Swakopmund. Darunter befindet sich auch die Beraterin von Staatspräsident Hage Geingob, Inge Zaamwani-Kamwi, und der Windhoeker Stadtdirektor Robert Kahimise. Vier weitere Personen sind in Zusammenhang mit COVID19 verstorben. Einer kommt aus Swakopmund, drei aus Windhoek. Ein neunjähriges Kind, […]

todayAugust 14, 2020

2020

17. Februar 2020 – Nachrichten am Morgen

Fast zwei Drittel der Angestellten im Gesundheitssektor sind in der Privatwirtschaft beschäftigt. Dies sagte Gesundheitsdirektor Ben Nangombe bei einem Treffen zum Status des Gesundheitswesens im Land. Die private Krankenversorgung sei aber faktisch nur für 20 Prozent der Bevölkerung zugänglich, so Nangombe. Es gäbe 11.200 Ärzte, Krankenschwestern, Apotheker und andere Personen im Gesundheitssektor, die nicht vom Staat beschäftigt werden. Somit stünden für etwa 2 Millionen Namibier nur knapp 6300 Gesundheitsexperten zur […]

todayFebruar 17, 2020

0%