2023

Zwangsumsiedlung in Otjiwarongo geplant

todayMärz 16, 2023

Hintergrund
share close

In Otjiwarongo weigern sich die Einwohner einer Armensiedlung, in ein erschlossenes Neubaugebiet umzuziehen. Dies kündigten Vertreter der Gemeinschaft laut Nampa an. Das neue Wohngebiet „Camp Five“ befinde sich ihrer Meinung nach zu weiß außerhalb der Stadt. Etwa zehn Kilometer südöstlich von Otjiwarongo wurden 3000 Baugrundstücke erschlossen. Einzig wenn die Stadt auch Steinhäuser errichte, werde man über einen Umzug nachdenken, heißt es weiter. Da viele Betroffenen auch Kleinstunternehmen aus ihren derzeitigen Hütten betrieben, sei ein Umzug von den Kunden weg unmöglich. Der Bürgermeister von Otjiwarongo, Gottlieb Shivute, hatte zunächst angekündigt, etwa 120 Familien, die sich in städtisch angemieteten Gebäuden befinden, umzusiedeln.

Geschrieben von: Redaktion 2

Rate it

Vorheriger Beitrag

Innenminister Albert Kawana (ganz links) mit MHAISS-Exekutivdiretor Etienne Maritz und NSC-Commissioner Ankur Kathuria bei der Vorstellung des neuen Portals; © Hitradio Namibia

2023

Neues Online-Portal für Arbeitsvisa und Reisepässe

Arbeitsvisa und Reisepässe können ab sofort in Namibia auch online beantragt werden. Das hat Innenminister Albert Kawana heute auf einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Personen, die ein sogenanntes Short Term Employment Visa beantragen wollen, können das ab sofort auf der Website der Behörde erledigen. Kawana sieht viele Vorteile in dem Online-Antrag: „Die Antragsteller können den Fortschritt der verschiedenen Bearbeitungsschritte per SMS-Benachrichtigung verfolgen. Das heißt, sobald Sie den Antrag gestellt haben, können […]

todayMärz 15, 2023 2


0%