Hitradio Namibia Meine Musik. Mein Sender.
Das Namibian Agronomic Board hat in diesem Monat nur sieben der 20 regulierten Feldfrüchte auf die Liste für Einfuhrbeschränkungen gesetzt. Nicht mehr reguliert ist der Import von Gurken, grüner Paprika, Tomaten und Eisbergsalat. Hier können namibische Produzenten aktuell nicht den nationalen Markt ausreichend versorgen.
Got Produce Global hat seinen Ag innovation hub in Namibia eingeweiht. Diese Einrichtung außerhalb von Swakopmund umfasst eine Biodiversitäts-Saatbank sowie ein Zuchtzentrum. Hier sollen Forschungsprojekte zur Varietät von Feldfrüchten durchgeführt werden. In dem Zusammenhang haben auch fünf Personen ihr Training im Rahmen des „Greenhouse Operations Training Programme“ abgeschlossen. Sie sollen nun am Aufbau von Hightech-Hydroponic-Gewächshäusern mitarbeiten. Zudem soll im Innovation Hub zum Thema Biosicherheit geforscht werden. In der zweiten Phase will Got Produce Global ein riesiges Gewächshaus errichten, durch das das Angebot an Gemüse im Land verdoppelt werden soll.
Der Schmuggel von Gemüse und Obst nach Namibia stellt ein zunehmendes Problem dar. Dem Agronomic Board nach, werden solche Produkte zu Dumpingpreisen auf dem namibischen Marlt angeboten, was wiederum ein großes Problem für lokale Produzenten darstelle. Der genaue monetäre Verlust, der durch die illegale Einfuhr entstehe, sei derzeit noch nicht klar. Eine geplante Studie soll darüber besser Auskunft geben. Vor allem werde weißer Mais aus Sambia in die namibische Region Sambesi geschmuggelt.
Das Farmerwetter bis Donnerstag – kurz & knapp: In den nördlichen kommerziellen Farmgebieten, im Mais-Dreieck und Osten sowie um Windhoek werden 31 bis 39 Grad am Tag und warme 21 bis 27 Grad nachts erwartet. Es kann die ganze Woche mit Niederschlägen gerechnet werden. Im Süden wechselhafter bei 31 bis 41 Grad am Tag und 19 bis 25 Grad nachts. Hier ist kein Niederschlag vorausgesagt. Die UV-Strahlung ist mit Werten von 10 bis 11 „sehr hoch“ bis „extrem“. Die Brandgefahr ist landesweit sehr hoch. Veldbrände wurden zuletzt vor allem aus den Auasbergen gemeldet.
Geschrieben von: Redaktion 2
farmernews landwirtschaft namibia
Elysium Fields, 40 Berg St, Klein Windhoek, Windhoek
PO Box 97544, 10020 Windhoek, Namibia
Telefon: (+264) – (0)83 – 2020 123
WhatsApp: +264 (0) 85 3 444 333
Email: studio@hitradio.com.na
© Hitradio Namibia 2012-2023
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |