2020

16. Dezember 2020 – Tourismus-Treff

todayDezember 16, 2020

share close
Der Toursimus Treff wird gesponsert durch Travel News Namibia

Reisen von Namibia in den sehr beliebten grenzüberschreitenden Kgalagadi-Transfrontier-Park in Südafrika bzw. Botswana bleiben aufgrund der COVID19-Maßnahmen und damit verbundenen Grenzschließungen fast unmöglich. Die Grenzübergänge Mata-Mata nach Südafrika und Twee Rivieren zwischen Südafrika und Botswana bleiben geschlossen. Auch die Überfahrt über die „grüne Grenze“ innerhalb des Parks von Südafrika nach Botswana bzw. umgekehrt ist verboten. Aus Namibia ist nur eine Einreise über den Grenzübergang Ariamsvlei-Nakop in den südafrikanischen Teil des KTP möglich. Der Umwelt beträgt mehrere hundert Kilometer.

Die Sonderangebote des staatlichen Unterkunftsbetreibers Namibia Wildlife Resorts NWR waren ein voller Erfolg. Binnen der fünf Verkaufstage seien mehr als 10.000 Gutscheine an mehr als 3000 lokale Kunden verkauft worden. Neben den sehr günstigen Preisen war laut NWR vor allem die Kooperation mit Webtickets ein wichtiger Schritt, da so Kunden auch online die Gutscheine erwerben konnten und nicht nur Personen in Windhoek und der zentralen Küste, wo NWR Reservierungsbüros unterhält, profitieren konnten. NWR wolle nun verstärkt den lokalen Markt ansprechen.

Die Unterkünfte von Ongava, einem der bekanntesten privaten Wildreservate des Landes, werden erst Mitte kommenden Jahres wieder öffnen. Geplant sei, dass die Ongava Lodge, Little Ongava, Ongava Tented Camp und Anderssons at Ongava am 1. Juni 2021 wieder Besucher begrüßen. Bestehende Buchungen können bis Ende 2022 kostenlos und ohne Aufpreis umgebucht werden. Als Grund für die erneute Verschiebung der Öffnung werden weiterhin die Auswirkungen der Corona-Pandemie genannt. Bis Mitte 2021 erhoffe man sich, dass Impfungen im Zielmarkt wieder den Tourismus nach Namibia deutlich ankurbeln werden.

Geschrieben von: Redaktion

Rate it

Vorheriger Beitrag

2020

16. Dezember 2020 – Sport des Tages

Namibischer SportLeichtathletik Die erst 17-jährige Beatrice Masilingi bleibt international das Maß aller Dinge über die 400 Meter. In Pretoria lief sie nun in Jahresweltbestzeit und erreichte somit über diese Distanz und die 200 Meter die olympische Norm für die Spiele 2021 in Tokio. Über die 400 Meter benötigte Beatrice Masilingi lediglich 50,42 Sekunden und stellte damit erneut einen namibischen Rekord auf. Die 200 Meter lief Masilingi in 22,71 Sekunden. RugbyNoch vor Beginn der Qualifikation für die Rugby-Weltmeisterschaft 2023 in Japan […]

todayDezember 16, 2020


0%