Die berühmte Felszeichnung „Weiße Dame“ am Brandberg im Westen Namibias kann derzeit nicht besichtigt werden. Das berichtet die Allgemeine Zeitung. Der Denkmalrat habe am Samstag den Wanderweg zur vielbesuchten Touristen-Attraktion gesperrt, da sich vier Elefanten-Bullen im Tal aufhalten. Aufgrund der Dürre seien sie vor drei Wochen vom Ugab-Rivier aus in die Schlucht gewandert, weil nur dort noch Wasser zu finden sei. Laut Bericht protestieren die ansässigen Touristenführer gegen das Verbot, weil sie einen Großteil ihres Einkommens verlieren. Sie schlagen vor, die permanenten Touristenführer im Umgang mit Elefanten auszubilden.
Für die Regional- und Kommunalwahlen in Namibia Ende November stehen bereits 30 Wahlsieger fest. Das habe die Wahlkommission (ECN) mitgeteilt, meldet die Presseagentur Nampa. In 25 Wahlkreisen und in fünf Orten sei jeweils nur ein Kandidat registriert worden. Die Swapo feierte bereits den kampflosen Wahlsieg ihres Kandidaten Jan Scholtz im Wahlkreis !Nami#nûs, ehemals Lüderitz. Die Frist für die Registrierung war am Freitagvormittag abgelaufen. Insgesamt wird in 121 Wahlkreisen und 57 Orten abgestimmt.
Namibias Präsident Hage Geingob will ein Fünftel seines Gehaltes für die Bildung armer Kinder bereitstellen. Das geht aus dem Manuskript der Rede hervor, die Geingob am Wochenende in Katutura zum Auftakt des Wahlkampfes der Swapo zu den Regional- und Kommunalwahlen gehalten hat. Mit dem Geld soll eine Stiftung gegründet werden, welche Stipendien an arme Kinder vergeben soll. Laut Namibian verdient Geingob zwei Millionen Namibia Dollar im Jahr. Dem Bericht zufolge wurde die Ankündigung von Oppositionsparteien kritisiert. Geingob hätte lieber einen Teil seines Vermögens von 50 Millionen Namibia Dollar spenden sollen.
Hai||om-Buschleute wollen gerichtlich die Rückkehr in ihr einstiges Gebiet im Etosha Nationalpark erzwingen. Wie der Namibian berichtet, haben acht Vertreter der Haikom durch das Legal Assistance Centre (LAC) beim Obergericht in Windhoek eine Sammelklage gegen die Regierung beantragt. Demnach wollen sie bei einem positiven Entscheid ihr Recht auf Eigentum an den Gebieten im Etosha Park und in Mangetti-West bestätigen lassen. Ziel sei, entweder das Recht auf Nutzung ihrer Stammgebiete oder finanzielle Entschädigung zu erhalten. Die Haikom hatten bis 1954 im Etosha Nationalpark gelebt und waren dann auf Farmen außerhalb des Parks zwangsumgesiedelt worden.
Nach dem Türkeibesuch von Kanzlerin Merkel warnt die CSU vor zu großen Zugeständnissen. Landesgruppenchefin Hasselfeldt sagte der Zeitung „Die Welt“, ein EU-Beitritt der Türkei stehe nicht auf der Tagesordnung. Sie verwies auf Defizite etwa bei der Meinungs- und Pressefreiheit. Merkel hatte in Ankara mit der türkischen Führung über eine Zusammenarbeit in der Flüchtlingskrise gesprochen. Im Gegenzug stellte sie Finanzhilfen und Fortschritte bei den Beitrittsverhandlungen in Aussicht.
Der geplante Konzernumbau bei der Deutschen Bank nimmt Formen an: Der Aufsichtsrat hat auf einer außerordentlichen Sitzung ein Konzept beschlossen, nach dem neben der Führungsstruktur auch die Geschäftssparten neu geordnet werden. Betroffen sind vor allem das Investmentbanking und die Vermögensverwaltung. Einige Führungskräfte müssen die Bank verlassen. Co-Chef Cryan erklärte, mit der Neuausrichtung wolle man langfristig Werte für die Aktionäre schaffen und den Kunden erstklassige Lösungen liefern.
Bei den Parlamentswahlen in der Schweiz haben die rechtsbürgerlichen Parteien weiter zugelegt. Die Schweizerische Volkspartei holte Hochrechnungen zufolge 65 der 200 Sitze im Nationalrat und konnte damit ihre Führungsposition weiter ausbauen. Die SVP hatte im Wahlkampf für eine Verschärfung des Asylrechts und mehr Distanz zur Europäischen Union geworben. Auch die rechtsliberale FDP verbuchte einen Stimmenzuwachs. Die Sozialdemokraten bleiben zweitstärkste Kraft, die beiden grünen Parteien hingegen müssen Sitze abgeben.
Israel ist gegen eine Einsetzung von internationalen Beobachtern auf dem Tempelberg in Jerusalem. Regierungschef Netanjahu sagte, Israel sei nicht das Problem auf dem Tempelberg, sondern die Lösung. Damit weist er einen Entwurf Frankreichs für eine UN-Resolution scharf zurück. Netanjahu kritisierte, Frankreich berücksichtige in keiner Weise die Aufstachelung der Palästinenser zu Gewalt und Terrorismus. Der Tempelberg in Jerusalem ist Juden und Muslimen heilig. Zuletzt hatte es dort wieder vermehrt Konflikte gegeben. […]
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.