Ein Staatsauftrag über 180 Millionen Namibia Dollar sorgt für immer mehr Unmut in der Regierung, wie der Namibian berichtet. Die seit 2014 entwickelte Steuerfinanzsoftware sei technisch kaum nachvollziehbar und nicht nutzerfreundlich. Nicht einmal einfachste Aufgaben könnten von Technikern im Finanzministerium selber durchgeführt werden. Für die monatliche Betreuung verlangte das Entwickler-Joint-Venture aus dem namibischen Geschäftsmann Vaino Nghipondoka und einem chinesischen Softwareentwickler 1,7 Millionen Namibia Dollar. Schlussendlich soll sich auf einen Betrag von einer Million Dollar pro Jahr geeinigt worden sein.
Das Coronavirus in Namibia spielt immer noch eine aktive Rolle und ist nicht ausgemerzt. Dies unterstrich das Gesundheitsministerium. Gleichzeitig wurde gewarnt faktisch grundlos die maximale Versammlungsgröße von 200 Personen auszunutzen. Viele Menschen bedeute eine hohe Möglichkeit der Übertragung. Abstand halten und Maske tragen sei weiterhin an der Tagesordnung. – Gleichzeitigt verkündete das Ministerium 44 neue Fälle des Virus für gestern 94 Personen gelten als geheilt.
Das Urteil in einer mehr als fünf Jahre zurückliegenden Tötung eines Stadtpolizisten und zwei weiterer Personen in Windhoek soll nun im Januar fallen. Dies teilte das Magistratsgericht in Windhoek mit. Angeklagt ist ein 23-Jähriger. Er muss sich wegen fahrlässiger Tötung mit einem Kraftfahrzeug unter Einfluss von Alkohol verantworten. Er soll zudem keine gültige Fahrerlaubnis gehabt haben. Der Angeklagte stritt während des gesamten Prozesses jede Beteiligung ab. Er befindet sich gegen Kaution auf freiem Fuß.
Bei einer für namibische Verhältnisse großen Demonstration forderten mehr als 100 Einwohner von Walvis Bay eine Antwort auf den Verbleib von 24 Millionen Namibia Dollar aus der Stadtkasse. Angeführt vom Wahlkreisabgeordneten Knowledge Ipinge marschierten die Menschen zum Rathaus. Dort übergaben sie ein Forderungspapier. Stadtdirektor Muronga Haingura versicherte zuvor, dass sich das Geld in einem städtischen Konto befinde, was auch nachweisbar sei. Eine unabhängige Finanzermittlung sei deshalb nicht nötig. Die 24 Millionen Namibia Dollar waren zur Erschließung von Wohngebieten im Rahmen des Massenwohnungsbaus vorgesehen.
Staatspräsident Hage Geingob hat die Namibier zu mehr Nationalstolz aufgerufen. Um diesen zu fördern, habe er auch das 2. „Nationhood and National Pride“-Programm ins Leben gerufen. Dieses laufe bis zum Jahr 2025, so Geingob. Die Kampagne werde vom Informationsministerium federführend durchgeführt. Ziel sei es die Einheit, Freiheit und Stabilität in Namibia zu steigern und ein „Zusammenhörigkeitsgefühl“ auszubauen. Dabei sei die Grundlage weiterhin das Motto „One Namibia, One Nation“. Die Namibische […]
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.