Hitradio Namibia Meine Musik. Mein Sender.
Die Zahl der Unfälle, Verletzten und vor allem Toten auf Namibias Straßen in diesem Jahr ist weiterhin deutlich rückläufig. So waren in 2018 bisher 406 Verkehrstote zu beklagen. Dies entspricht einem Rückgang von mehr als 30 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig ging die Gesamtunfallzahl von knapp 3140 auf 2820 zurück. Mit etwas mehr als 4550 Verletzten gab es fast 20 Prozent weniger Verletzungen im Straßenverkehr als 2017.
Freilaufendes Nutzvieh wird zu einem immer größeren Problem an den Nationalstraßen des Landes. Die Polizei will deshalb vermehrt dagegen vorgehen und Strafen aussprechen. Zuletzt war in der vergangenen Nacht ein Fahrzeug in ein Rind auf der B1 zwischen Otjiwarongo und Otavi gefahren. Der Fahrer trug keine Verletzungen davon. Vermehrt, vor allem in Dürrezeiten, lassen Farmer ihr Nutzvieh am Straßenrand grasen. Dies sei zwar grundsätzlich erlaube, jedoch gäbe es eine Strafe von 1000 Namibia Dollar sofern kein Hirte vor Ort ist.
Die EU-Umweltminister beraten in Luxemburg über künftige Klimaschutzvorgaben für Autos. Das Europaparlament verlangt, dass Neuwagen ab 2030 40 Prozent weniger Kohlendioxid ausstoßen. Die Kommission schlägt vor, die Emissionen um 30 Prozent zu reduzieren – das hält auch Deutschland für machbar. Die österreichische Ratspräsidentschaft schlägt einen Mittelwert vor. Es wird ein zähes Ringen erwartet.
Das Berliner Verwaltungsgericht verhandelt abschließend über Dieselfahrverbote. Geklagt hat die Deutsche Umwelthilfe. Sie hält die bisherigen Luftreinhaltemaßnahmen für nicht ausreichend und fordert, die gesamte Innenstadt für ältere Dieselfahrzeuge zu sperren. Die Verkehrssenatorin setzt auf Tempo-30-Zonen, sauberere Busse und Hybrid-Taxis. Sie prüft aber offenbar schon Fahrverbote für 20 Straßen, darunter mehrere wichtige Verkehrsachsen.
Geschrieben von: Redaktion
deutschland europäische union namibia verkehrssicherheit verkehrsunfall
Elysium Fields, 40 Berg St, Klein Windhoek, Windhoek
PO Box 97544, 10020 Windhoek, Namibia
Telefon: (+264) – (0)83 – 2020 123
WhatsApp: +264 (0) 85 3 444 333
Email: studio@hitradio.com.na
© Hitradio Namibia 2012-2023
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |