2022

Angola will Abhängigkeit von Öl-Importen reduzieren

todayJuli 8, 2022

Hintergrund
share close

Ein Öltanker im Hafen von Luanda © iStock / Nuno Almeida

Angola will seine Abhängigkeit von Öl-Importen verringern. Dazu wurde gestern eine neue Anlage zur Steigerung der Verfeinerungskapazitäten eingeweiht. Die Spritproduktion des Landes soll damit auf 1,5 Millionen Liter pro Tag angehoben werden. Laut den angolanischen Behörden sollen so die Spritimporte um 15 Prozent reduziert werden. In den kommenden Jahren sollen zudem drei weitere Öl-Raffinerien errichtet werden. Angola gehört zu den größten Öl-Exporteuren in Afrika. Allerdings produziert das Land nur rund 20 Prozent des eigenen Bedarfs an raffinierten Erdölerzeugnissen.

 

Geschrieben von: Redaktion

Rate it

Vorheriger Beitrag

2022

Namibia und EU kooperieren im Bereich der Humanentwicklung

Namibia und die Europäische Union werden auch in den kommenden Jahren weiter im Bereich der Humanentwicklung zusammenarbeiten. Die EU-Vertretung in Namibia und die Planungskomission stellten dazu gestern ein Sieben-Jahres-Programm vor. Das Programm zielt besonders auf frühkindliche Entwicklung, Geschlechtergleichstellung und erneuerbare Energien ab. Auch Die Anti-Korruptions-Strategien der Regierung sollen unterstützt werden. Für die erste Phase bis 2024 sollen zunächst N$ 627 Millionen zur Verfügung gestellt werden.  

todayJuli 8, 2022


0%