• home Startseite
  • keyboard_arrow_right 2023
  • keyboard_arrow_right Nachrichten
  • keyboard_arrow_right Beiträge
  • keyboard_arrow_rightArbeitnehmer: Pick n Pay und Arbeitsministerium verzögern Einigung

2023

Arbeitnehmer: Pick n Pay und Arbeitsministerium verzögern Einigung

todayFebruar 24, 2023

Hintergrund
share close

Die außergerichtliche Klärung von Arbeitsstreitigkeiten beim Supermarktunternehmen Pick n Pay verzögert sich. Der New Era nach werfen Mitarbeiter dem Unternehmen und dem Arbeitsministerium eine Verzögerungstaktik vor. Zum siebten Mal war diese Woche eine Anhörung der Arbeitnehmervertreter verschoben worden. Nun gehen diese zusammen mit der Gewerkschaft NAFAU mit einer Petition und einem Ultimatum von 14 Tagen hiergegen vor. Hintergrund der Streitigkeiten ist, dass sich Pick n Pay den Arbeitnehmern nach nicht an ein für drei Jahre gültiges Abkommen gehalten habe. Bereits seit 2020 warten die Mitarbeiter demnach auf die versprochenen Gehaltsanpassungen.

Geschrieben von: Redaktion 2

Rate it

Vorheriger Beitrag

2023

Fishrot-Angeklagte: Anwalt legt Mandat nieder

Zwei der “Fishrot”-Hauptangeklagten müssen sich einen neuen Rechtsbeistand suchen. Der bekannte Anwalt Richard Metcalf legte sein Mandat zur Verteidigung von Ex-Fischereiminister Bernhard Esau und dessen Schwiegersohn Tamson Hatuikulipi nieder. Das berichten Medien übereinstimmend. Metcalf gab als Begründung an, dass die Angeklagten niemals ein faires Verfahren haben werden, solange ein namibischer Richter den Vorsitz hat. Es handele sich ihm nach um eine Zerrüttung des Rechtssystems. Man habe es mit einem klaren […]

todayFebruar 24, 2023


0%