2023

CAN will namibisches Register für Knochenmarkspender

todayFebruar 27, 2023

Hintergrund
share close

Die namibische Kreisvereinigung (CAN) will ein namibisches Kapitel im internationalen Register für Knochenmarkspender aufbauen. CAN-Geschäftsführer Rolf Hansen erklärte dazu: „Wir sehen eine sehr geringe Anzahl an Namibiern im internationalen Register. Für das südafrikanische Register ist die Situation noch schlimmer. Um das Leben der Namibier und der Menschen generell zu retten, müssen wir den Spenderpool innerhalb der afrikanischen DNA-Sequenz verstärken.” Mögliche Spender sollen ab April 2023 getestet und registriert werden. Knochenmarktransplantationen sind besonders wichtig für die Behandlung von Blutkrebs und damit verbundenen Knochenmarkserkrankungen. Hansen hofft zudem, dass ein namibisches Register als Stein des Anstosses für ähnliche Programme in Botswana und Angola fungieren kann.

 

 

 

Geschrieben von: Redaktion 2

Rate it

Vorheriger Beitrag

Die Zustände in den Schwersternwohnheimen der staatlichen Krankenhäuser sollen eine weitere Nutzung unmöglich machen (Symbolbild); © Charlotte Bleijenberg/iStock

2023

Schwesternhäuser an Staatskrankenhäusern in Windhoek nicht nutzbar

Weite Teile der Mitarbeiterwohnungen beim Staats- und Katuturakrankenhaus in Windhoek müssen geräumt werden. Dies bestätigte das Gesundheitsministerium dem Namibian nach. Diese seien für die menschliche Nutzung aufgrund ihrer Zustände nicht mehr geeignet, heißt es dazu. Hunderte Krankenschwestern und Pfleger müssen ihre Wohnungen räumen. Neue Unterkünfte stünden für diese derzeit nicht zur Verfügung. Man hoffe aber bis zur Durchsetzung der Maßnahmen im dritten Quartal neue Unterkünfte zu finden. Dies soll durch […]

todayFebruar 27, 2023


0%