2024

MEFT sieht keinen Naturschutzwert im Nashorn-Export

todayOktober 11, 2024

Background

Das Umweltministerium sieht keinen Naturschutzwert im Export von Nashörnern zu Zuchtzwecken ins Ausland. Umgekehrt könnte die Ausfuhr von Breitmaulnashörnern in Gegenden außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets dem Erhalt der Art sogar schaden, heißt es dazu in einem Statement. Konkret bezieht sich das Ministerium dabei auf den jüngsten Export von 42 Breitmaulnashörner von einem privaten Naturschutzgebiet im zentralen Norden in die USA. Ministeriumssprecher Muyunda betonte dabei erneut, dass nach aktueller namibischer Gesetzgebung dabei alles legal abgelaufen sei. Es bestehe auch kein Konflikt mit den Regularien des CITES-Artenschutzabkommens. Gleichzeitig erklärte er aber auch, dass man nach Rücksprache mit namibischen Besitzern von Breitmaulnashörnern in Kürze eine Bekanntmachung im Amtsblatt veröffentlichen werde. Damit soll die Ausfuhr von lebenden Breitmaulnashörnern in Gegenden außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets stärker reguliert werden.

Written by: Redaktion


0%