2023

Müttersterblichkeit in Namibia seit 2000 deutlich gesunken 

todayFebruar 28, 2023

Hintergrund
share close

Die Müttersterblichkeit in Namibia ist zuletzt deutlich zurückgegangen. Das geht aus Zahlen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hervor. Demnach starben 2020 in Namibia 148 Frauen während der Schwangerschaft oder bei der Geburt. 2010 waren es beispielsweise noch über 300. Insgesamt ging die Sterblichkeitsrate unter Müttern in Namibia seit dem Jahr 2000 um über 50 Prozent zurück. Aktuell liegt sie bei 215 Todesfällen pro 100.000 Lebendgeburten. Ziel der WHO ist es, diese Rate bis 2030 auf unter 70 Todesfälle zu drücken. Global gesehen wurden dahingehend jedoch zuletzt wieder Rückschritte gemacht. Besonders dramatisch ist die Situation in Konfliktländern und generell in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara.

Geschrieben von: Redaktion 2

Rate it

Vorheriger Beitrag

Nach Ansicht der AEC sollte Namibia bei der Entwicklung seiner Gasproduktion mit Katar zusammenarbeiten ; © akiyoko/iStock

2023

AEC: Erdgas eine vielversprechende Möglichkeit für Namibia 

Die afrikanische Energiekammer (AEC) sieht den Aufbau einer Erdgas-Produktion in Namibia als vielversprechende Möglichkeit für das Wirtschaftswachstum und die Energiesicherheit des Landes. AEC-Vorstandsvorsityender NJ Ayuk erklärte dazu, dass dies ein idealer Zeitpunkt sei, da sich Europa versuche, aus der Gas-Abhängigkeit von Russland zu lösen. Als Partner brachte er dabei Katar ins Gespräch, die Namibia beim Aufbau der Gas-Industrie helfen könnten. Namibia müsse schnellstmöglich lernen, wie es den Wert seiner Kohlenwasserstoffressourcen […]

todayFebruar 28, 2023


0%