2022

Südafrikas Stromprobleme werden nicht kurzfristig gelöst

todayApril 1, 2022

Hintergrund
share close

Eine kurzfristige Lösung für die anhaltenden Stromprobleme in Südafrika hat einen Rückschlag erlitten. Bloomberg News nach könne der Notfallenergieplan im Wert von 95 Milliarden Rand nicht so schnell umgesetzt werden wie ursprünglich angedacht. Eigentlich sollen 2000 Megawatt durch Stromkäufe von privaten Stromproduzenten zur Verfügung gestellt werden. Ohnehin sei diese Menge Strom nur etwa ein Drittel des benötigten kurzfristigen Bedarfs. Indessen wurde ein ehemaliger Mitarbeiter von Stromversorger Eskom wegen Betruges zu 20 Jahren Haft verurteilt. Eskom hat hunderte Milliarden Rand Schulden, vor allem durch Korruption und schlechtes Wirtschaften.

 

Geschrieben von: Redaktion

Rate it

Vorheriger Beitrag

2022

Namibia befreit sich 2021 aus Rezession

Zum ersten Mal seit zwei Jahren ist 2021 die namibische Wirtschaft wieder gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt wuchs um knapp vier Prozent auf 180,9 Milliarden Namibia Dollar. Dies liegt noch knapp 400 Millionen Dollar unter dem Vor-Pandemie-Wert. Da es 2021 nur noch einen kurzen Lockdown gab, konnte die Wirtschaft wieder deutlich an Fahrt gewinnen und sich aus der Rezession befreien. Vor allem der primäre und tertiäre Wirtschaftssektor habe dazu beigetragen. So nahm […]

todayApril 1, 2022


0%