arbeitslosigkeit

44 Ergebnisse / Seite 5 von 5

2017

26. Mai 2017 – Nachrichten am Mittag

Lediglich in drei der 14 Regionen des Landes ist die Arbeitslosigkeit zwischen 2014 und 2016 zurückgegangen. Dies geht aus dem Vorabbericht zum Arbeitsmarkt der Namibischen Statistikagentur NSA hervor. Demnach beträgt diese in der Region Erongo nun knapp 22 Prozent, gefolgt von ǁKaras mit 23 Prozent und Oshana mit 29,5 Prozent. Erstmals gibt es eine Region mit mehr Arbeitslosen als Erwerbstätigen: In der Region Kunene waren im vergangenen Jahr 52,2 Prozent […]

todayMai 26, 2017

2017

26. Mai 2017 – Nachrichten am Morgen

Die Arbeitslosigkeit in Namibia ist auf 34 Prozent gestiegen. Das habe die im vergangenen Jahr durchgeführte Erhebung zur erwerbstätigen Bevölkerung ergeben, berichtet die Allgemeine Zeitung. Demnach bezifferte der Chef der Statistikagentur NSA, Alex Shimuafeni, die Zahl der Erwerbsfähigen in einem Vorbericht am Mittwoch auf 1,026 Millionen Menschen. Knapp 350.000 davon seien 2016 ohne Arbeit gewesen. Als Hauptgrund für den Anstieg nannte Shimuafeni die Dürre. Aufgrund des Sparkurses der Regierung dürfte […]

todayMai 26, 2017

2017

19. April 2017 – Nachrichten am Mittag

Knapp 65.000 Menschen haben sich als “arbeitssuchend” beim Arbeitsplatzsystem des Arbeitsministeriums registriert. Von diesen konnten nur etwa 1,5 Prozent jedoch eine Arbeitsstelle erhalten, wie Minister Erkki Nghimtina mitteilte. Im vergangenen Jahr hätten etwa 2900 Menschen in 322 Unternehmen ihren Arbeitsplatz verloren. - Vom neuen Haushalt von mehr als 140 Millionen Namibia Dollar wolle man vor allem die Bedingungen von Niedriglohnempfänger und informellen Arbeiter verbessern. Unter anderem sei die Anhebung von […]

todayApril 19, 2017

2016

8. Dezember 2016 – Nachrichten am Morgen

Die Polizei hat zwei Chinesen auf dem Weg zum Hosea Kutako Internationalen Flughafen beim Schmuggeln von Elfenbein erwischt. Laut Zeitung New Era stießen Beamte gestern am Kontrollposten bei Kapps Farm auf verdächtige Dosen mit Instantkaffee. Darin befanden sich in kleine Stücke geschnittene Elefanten-Stoßzähne. Erst vor zwei Wochen war in Johannesburg ein Chinese mit 18 Nashorn-Hörnern aufgeflogen, der auf der Reise von Windhoek nach Hongkong gewesen war. Mittlerweile wurde ein Mitarbeiter […]

todayDezember 8, 2016

2016

23. November 2016 – Nachrichten am Mittag

Südafrika hat mit der höchsten Arbeitslosigkeit seit 13 Jahren zu kämpfen. Diese liege laut dem neuesten Arbeitsmarktbericht aus September bei mehr als 27 Prozent. Fast 300.000 Menschen hätten im dritten Quartal dieses Jahres ihren Arbeitsplatz verloren. Insgesamt sind nun annähernd sechs Millionen Südafrikaner arbeitslos, während knapp 16 Millionen in Lohn und Brot stehen. Die Analysten sehen vor allem die seit 2009 andauernde Wirtschaftskrise als Ursache. Erst bei einem jährlichen Wirtschaftswachstum […]

todayNovember 23, 2016

2015

19. November 2015 – Nachrichten am Morgen

In Namibia nimmt die Arbeitslosigkeit unter jungen Menschen alarmierend zu. Das berichtet der Namibian unter Berufung auf eine Studie der Statistikagentur NSA, die gestern vorgestellt wurde. Im Jahr 2013 hatten demnach 43,4 Prozent der Bürger im Alter von 15 bis 34 Jahren keine Arbeitsstelle. 2011 habe die Rate noch bei 28 Prozent gelegen, 2012 bei 39,2 Prozent. Unter den Arbeitslosen sind laut Studie auch Hochschulabgänger. Sorge bereite vor allem, dass […]

todayNovember 19, 2015

2015

30. Oktober 2015 – Nachrichten am Abend

Trotz Warnungen findet weiterhin ein illegaler Streik von Fischern in Walvis Bay und Lüderitz statt. Der Vorsitzende der zuständigen Gewerkschaft NAFAU unterstütze die Forderungen der Arbeiter, wies jedoch darauf hin, dass der Streik illegal sei. Die Fischer müssten deshalb zu ihren Arbeitsplätzen zurückkehren und einen legalen Weg gemeinsam mit der Gewerkschaft einschlagen. Seit Montag streiken etwa 1250 Fischer. Ihnen geht es um höhere Gehälter, eine Überstundenregelung und eine bessere medizinische […]

todayOktober 30, 2015

2015

9. Oktober 2015 – Nachrichten am Abend

Das Namibische Wetteramt negiert in einer Erklärung vom frühen Nachmittag die Warnung vor einer Hitzewelle in Namibia. In zahlreichen sozialen Medien war vor Temperaturen von mehr als 45 Grad Celsius gewarnt worden. Dies entbehre jeglicher wissenschaftlichen Grundlage, heißt es. Im Gegenteil zeigen die Wettermodelle, dass ab morgen eine Kaltfront von der südafrikanischen Kapregion gen Norden zieht. Es ist deshalb mit Temperaturen von örtlich maximal 37 Grad zu rechnen. Die Jugendarbeitslosigkeit […]

todayOktober 9, 2015

0%