außenministerium

27 Results / Page 2 of 3

SWAPO-Vizepräsidentin Netumbo Nandi-Ndaitwah (rechts, mit Präsident Nangolo Mbumba) ist seit gestern auch Vize-Präsidentin von Namibia; © Office of the Namibian President

2024

Nach Geingob-Tod: SWAPO benötigt neue Parteiführung

Nach dem Tod von Präsident Hage Geingob muss sich offenbar auch seine Partei neu aufstellen. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend. Demnach sehen die SWAPO-Statuten vor, dass innerhalb von 90 Tagen ein neuer Parteipräsident bestimmt werden muss. Dazu müsste dann ein außerordentlicher Parteikongress einberufen werden. Beim SWAPO-Kongress im November 2022 war Netumbo Nandi-Ndaitwah zur Vize-Parteipräsidentin gewählt worden. Die Partei machte anschließend auch deutlich, dass sie damit als Präsidentschaftskandidatin in die Wahlen […]

todayFebruar 5, 2024

2023

Namibia verurteilt Gewalteskalation im Nahen Osten

Das Außenministerium hat die jüngste Eskalation der Gewalt zwischen Israel und Palästina verurteilt. Der Exekutivdirektor im Außenministerium, Penda Naanda, forderte Israel in einem Statement auf, seine Angriffe einzustellen und von Provokationen gegen das palästinensische Volk Abstand zu nehmen. Die Angriffe der Hamas-Kämpfer kommen in dem Statement nicht zur Sprache. Naanda erklärte zudem, dass man weiterhin nachdrücklich den legitimen Kampf der Palästinenser für das Recht auf Selbstbestimmung unterstütze. Dazu zähle auch […]

todayOktober 9, 2023

2023

Erneuter Zwischenfall mit Namibier in Südafrika

Nach dem öffentlichen Aufschrei nach dem Angriff auf einen namibischen Busfahrer in Südafrika hat es offenbar einen weiteren Zwischenfall gegeben. Wie die Nachrichtenagentur NAMPA berichtet, soll am Samstag ein 36-jähriger Namibier in Carletonville in der Provinz Gauteng erschossen worden sein. Es habe sich vermutlich um einen Raubüberfall gehandelt. Das Opfer hat dem Bericht zufolge seit 2013 in Südafrika gelebt. Erst zu Wochenbeginn hatte der Fall eines Busfahrers für Schlagzeilen gesorgt, […]

todaySeptember 20, 2023

Der Exekutivdirektor im Außenministerium, Penda Naanda; © MIRCO

2023

Namibia will vermehrt auf Diaspora setzen

Namibia will bei der Vorantreibung der nationalen Entwicklung vermehrt auf die Diaspora setzen. Das erklärte der Exekutivdirektor im Außenministerium, Penda Naanda. Ziel sei es, institutionelle Strukturen aufzubauen, die speziell auf die Einbeziehung der Diaspora ausgerichtet seien. Nach einem Kabinettsbeschluss wurde bereits 2021 ein technisches Komitee zur Ausarbeitung einer nationalen Regelung für die namibische Diaspora ins Leben gerufen. Laut Naanda solle diese Regelung die notwendigen Bedingungen schaffen, um Geschäfte zu machen, […]

todayMai 30, 2023

2023

Beziehungen zwischen Namibia und Südafrika florieren

Namibia und Südafrika haben bisher mehr als 90 Abkommen und Absichtserklärungen unterzeichnet. Das erklärte der Exekutivdirektor im Außenministerium, Penda Naanda. Gleichzeitig habe Südafrika die höchste Anzahl an Unternehmen, die auch in Namibia tätig sind. Umgekehrt erklärten Vertreter der südafrikanischen Regierung, dass Namibia zu den fünf wichtigsten afrikanischen Handelspartnern ihres Landes gehöre. In Windhoek findet aktuell eine vorbereitende Sitzung der Binationalen Kommission beider Länder statt. Dabei wird nach Angaben des namibischen […]

todayMärz 8, 2023

2022

Außenministerin Nandi-Ndaitwah zu Besuch in Venezuela

Außenministerin Netumbo Nandi-Ndaitwah hat heute ihren Besuch in Venezuela beendet. Sie war am Sonntag in der Hauptstadt Caracas eingetroffen. Dort kam sie auch mit Präsident Nicolás Maduro zusammen. Nach Angaben des Außenministeriums führte sie anschließend mit zahlreichen hochrangigen Regierungsvertretern Venezuelas bilaterale Gespräche. Besprochen wurden dabei die Beziehungen in den Bereichen Öl, Bergbau, Energie und Landwirtschaft. Zudem planen Namibia und Venezuela in Zukunft auch stärker im Bereich des bezahlbaren Wohnraums und in der […]

todayDezember 21, 2022

Außenministerin Netumbo Nandi-Ndaitwah bei der virtuellen Sitzung des AU-Sicherheitsrats am 7. November 2022; © MIRCO/Facebook

2022

Iran und Namibia wollen Beziehungen ausbauen

Der Iran und Namibia wollen ihre bilaterale Zusammenarbeit ausbauen. Medienberichten zufolge sei dies auf einer Telefonkonferenz zwischen Namibias Außenministerin Netumbo Nandi-Ndaitwah und ihrem iranischen Amtskollegen Hossein Amirabdollahian besprochen worden. Bei dem Gespräch sei es auch um internationale Themen gegangen. Eine engere Zusammenarbeit können sich die beiden Minister vor allem in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und universitäre Ausbildung vorstellen. Afrika und damit auch Namibia genießen laut dem 13. Plan für die […]

todayNovember 25, 2022

Matundu in der Nationalversammlung; © Edward Mumbuu Jnr/Nampa

2022

Namibia soll eine Diplomatenakademie erhalten

Namibia soll eine Diplomaten-Hochschule erhalten. Die internationale Zusammenarbeit gewinne laut dem Außenministerium in einer globalisierten Welt immer mehr an Stellenwert. Es sei deshalb der Vizeministerin Jennely Matundu nach wichtig, dass Namibia die Besten auf die Weltbühne schicke. Die Diplomatenakademie soll wichtige Aspekte der internationalen Zusammenarbeit lehren. Derzeit würden die namibischen Botschafter und Hochkommissare selten studiertes Wissen im Bereich der Diplomatie aufweisen. Auch regelmäßige Weiterbildungskurse sollen von der Akademie angeboten werden.

todayAugust 12, 2022

2022

21 Opfer von Menschenhandel im Oman wieder in Namibia

Die Regierung hat die Rückkehr von insgesamt 21 Opfern von Menschenhändlern im Oman nach Namibia bestätigt. Außenministerin Netumbo Nandi-Ndaitwah erklärte dazu im Parlament, dass die Familien für die Rückkehr bezahlt hätten. Die Regierung habe gemeinsam mit Interpol die notwendigen Rückführungsverfahren in die Wege geleitet. Aktuell würden sich noch 10 weitere Namibier in den Händen mutmaßlicher Menschenhändler im Oman befinden. Laut der Außenministerin würden diese eine Art Lösegeld in Höhe von […]

todayJuli 7, 2022

0%