industrialisierung

7 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Staatspräsident Hage Geingob vor der UN-Vollversammlung in New York; © Office of the Namibian President

2023

Bis zu N$ 379 Mrd. Auslandsinvestitionen für grüne Wende in Namibia erwartet

Staatspräsident Hage Geingob rechnet damit, dass Namibia bis zu 379 Milliarden Namibia Dollar an ausländischen Direktinvestitionen für eine grüne Zukunft erhalten kann. In seiner Ansprache vor der UN-Vollversammlung betonte das namibische Staatsoberhaupt, dass man damit einen erneuerbaren Energiesektor von Weltklasseniveau aufbauen wolle. Er mahnte gleichzeitig an, dass die Geberländer ihre Zusagen der Pariser Klimakonferenz vor acht Jahren nicht aus den Augen verlieren sollten. Vor allem die Entwicklungsstaaten würden vom Klimawandel […]

todaySeptember 22, 2023

Ein Containerschiff im Hafen von Walvis Bay; © dani1335/iStock

Nachrichten

Veraltete Gesetze behindern Namibias Industrialisierung

Veraltete Gesetze und Vorschriften behindern Namibia auf dem Weg zur Industrienation. Das ist das Ergebnis einer Schulung des ständigen Parlamentsausschusses für Wirtschaft und öffentliche Verwaltung in Swakopmund. Darüber hinaus seien auch eine schlecht koordinierte Planung und Umsetzung gemeinsamer Projekte zwischen Staat und Privatwirtschaft hinderlich. Natangue Ithete, Vorsitzender des Ausschusses, stellte weiter fest, dass Namibias natürliche Ressourcen für die industrielle Entwicklung von großer Bedeutung bleiben. Vor allem aber müsse das Bildungssystem […]

todaySeptember 2, 2022

2019

1. November 2019 – Nachrichten am Abend

Namibia droht nur wenige Monate nach Eröffnung die Schließung des einzigen Kraftfahrzeugwerkes. Dies berichtet der Namibian in einer Eilmeldung. Demnach habe das Unternehmen PSA, das Fahrzeuge der Marken Opel und Peugeot in Namibia zusammenbaut, der Regierung ein Ultimatum bis Jahresende gestellt. Sollte bis dahin keine Lösung zum Export der Fahrzeuge innerhalb der Zollgemeinschaft SACU gefunden werden, muss das Werk schließend. Insgesamt seien 190 Millionen Namibia Dollar durch Namibia und PSA […]

todayNovember 1, 2019

2018

7. September 2018 – Nachrichten am Mittag

Vizestaatspräsident Nangolo Mbumba hat abermals dazu aufgerufen die Weiterverarbeitung von Rohstoffen zur Hauptaufgabe zu machen. Dadurch sei es möglich Namibia zu industrialisieren und die Armut im Land gänzlich auszumerzen. Namibia könne sich nicht mehr auf Bereiche verlassen, die zu stark von der globalen Wirtschaft abhängig seien. Der reine Export von Rohstoffen bringe keinen Mehrwert und schaffe auch keine Arbeitsplätze, betonte Mbumba. Nur wenn man weiterverarbeitete Produkte auf dem Weltmarkt anbiete, […]

todaySeptember 7, 2018

2018

28. August 2018 – Nachrichten am Mittag

Mehrere suspendierte Mitarbeiter der Namibia Airports Company NAC konnten heute an ihren Arbeitsplatz zurückkehren. Das habe das Transportministerium mitgeteilt. Demnach habe die lange Suspendierung der Mitarbeiter negativen Einfluss auf das Unternehmen. Unter ihnen befinde sich auch der ehemalige Geschäftsführer der NAC, der Ägypter Tamar El-Kallawi. Dem Vorstand der Flughafenbetreibergesellschaft wurde nun bis Oktober Zeit gegeben, einen neuen Geschäftsführer vorzustellen. Die Anschuldigungen der Korruption, Bestechlichkeit, Betruges und Lüge gegen die sechs […]

todayAugust 28, 2018

2018

16. Juli 2018 – Nachrichten am Abend

Die Entwicklungsgemeinschaft des Südlichen Afrika SADC will den Privatsektor, Frauen und die Jugend stärker in den Prozess der Industrialisierung einbeziehen. Aus diesem Grund finden Anfang August die 3. SADC Industrialisierungs-Woche in Windhoek statt. Pläne zur Industrialisierungsförderung im Südlichen Afrika wurden auf multilateraler Ebene bereits 2015 verabschiedet. Nun sollen die drei Zielgruppen verstärkt in die Umsetzung der Strategie involviert werden. Ziel sei es die Länder der Staatengemeinschaft bis 2050 zu industrialisieren. […]

todayJuli 16, 2018

2017

9. Januar 2017 – Nachrichten am Abend

Die Stauseen um Windhoek haben erneut etwas Entlastung bekommen. So stieg der Wasserstand um 0,1 Prozentpunkte auf nun 6,4 Prozent. Dies ist auf einen Zufluss von etwa 200.000 Kubikmeter in den Omatako-Stausee zurückzuführen. Nachdem der Von-Bach-Damm vergangene Woche von 9,7 auf 12,1 Prozent seines Maximalvolumens angestiegen war, ist dieser nun noch zu 12 Prozent gefüllt. – Im Süden hat vor allem der Hardap-Damm starken Zufluss von fast neun Millionen Kubikmeter […]

todayJanuar 9, 2017

0%