inflation

96 Ergebnisse / Seite 1 von 11

Konsumenten haben zuletzt vor allem die höheren Nahrungsmittelpreise zu spüren bekommen; © Stefano Barzellotti/iStock

2023

Inflationsaussicht: Analysten uneinig

In Bezug auf die Inflationsaussicht sind sich Wirtschaftsanalysten in Namibia uneinig. Nachdem die Statistikagentur NSA nun für August eine Teuerungsrate von 4,7 Prozent verkündet hatte, gehen die Prognosen für den Rest des Jahres auseinander. Die Experten von IJG gehen davon aus, dass sich die Inflation vorerst auf diesem Niveau einpegeln wird. Ab 2024 wird dann mit einem leichten Rückgang gerechnet. Bei Simonis Storm wiederum rechnen die Analysten damit, dass sich […]

todaySeptember 13, 2023

Verbraucher in Namibia müssen sich weiter auf hohe Preise einstellen; © Dan Dalton/iStock

2023

Inflation steigt im August leicht auf 4,7 Prozent

Die Inflation ist im August wieder leicht gestiegen. Nach Angaben der Statistikagentur NSA betrug die Teuerungsrate im Vormonat 4,7 Prozent. Im Juli waren es noch 4,5 Prozent gewesen. Haupttreiber der Inflation waren zuletzt einmal mehr die Lebensmittelpreise, die um 10 Prozent höher waren. Besonders die Preise für Gemüse, Früchte und Fisch stiegen dabei zuletzt deutlich. Aber auch in den Sektoren Freizeit und Kultur, im Gast- und Restaurantbetrieb sowie bei Luxusgütern […]

todaySeptember 12, 2023

2023

Inflation fällt im Juli mit 4,5 % deutlich niedriger aus

Die Inflation in Namibia war im Juli deutlich rückläufig. Sie lag laut Zahlen der Statistikagentur NSA bei 4,5 Prozent. Dies sind 2,3 Prozentpunkte weniger als im gleichen Vorjahresmonat und 0,8 Prozentpunkte niedriger als im Juni dieses Jahres.  Preistreiber waren Lebensmittel und alkoholfreie Getränke mit zwei Prozentpunkten. Darauf folgen Alkohol und Tabakprodukte mit 0,9 sowie Behausung, Wasser, Strom, Gas und andere Treibstoffe mit 0,7 Prozentpunkten. Im regionalen Vergleich war die Preissteigerung […]

todayAugust 11, 2023

Die Lebensunterhaltskosten in Namibia bleiben weiterhin hoch, eine Abschwächung der Inflationsrate wird jedoch erwartet; © Bet_Noire/iStock

2023

Weiterer Rückgang der Inflation erwartet

Nach dem deutlichen Rückgang der Jahresinflation im Juni werden auch für den Rest des Jahres weitere Senkungen erwartet. Auf Nachfrage von Hitradio Namibia erklärte Simonis-Storm-Forschungsassistentin Angelique Bock, dass sich die globalen Rohstoff-, Lebensmittel- und Transportpreise normalisieren und sich dies auch auf die namibische Wirtschaft übertrage. Gleichzeitig warnte sie aber: „Wir müssen bedenken, dass die Inflation in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres hoch war. Das schafft eine hohe Basis für […]

todayJuli 13, 2023

2023

Inflation sinkt im Juni deutlich auf 5,3 Prozent

Die Inflation ist im Juni 2023 auf den niedrigsten Wert seit 15 Monaten gefallen. Nach Angaben der Statistikagentur NSA stand die Teuerungsrate im Vormonat bei 5,3 Prozent. Im Mai lag sie noch bei 6,3 Prozent. Größter Antreiber der Inflation waren zuletzt die Lebensmittel, wo die Preise im Schnitt um 11,7 Prozent in die Höhe gingen. Vor allem Gemüse, Weizenprodukte und Früchte blieben dabei wie in den Vormonaten die Güter mit […]

todayJuli 12, 2023

Im Durchschnitt haben sich die Preise für Lebensmitteln in Namibia seit 2002 alle fünf bis sechs Jahre verdoppelt; © heckepics/iStock

2023

Lebenskosten in Namibia verdreifachen sich seit 2002

Die Lebenskosten in Namibia haben sich in den vergangenen 20 Jahren mehr als verdreifacht. Nach Angaben des Finanzdienstleisters Simonis Storm hatten zuletzt N$ 100 den gleichen Wert wie etwa N$ 31 im Januar 2002. In den vergangenen zwei Jahrzehnten habe sich die Inflationsrate kontinuierlich erhöht. Zudem habe der Rand in dem Zeitraum über 60 Prozent an Wert verloren. Am deutlichsten trafen die Konsumenten nach Angaben der Analysten die Preissteigerungen bei […]

todayJuni 14, 2023

Verbraucher in Namibia müssen sich weiter auf hohe Preise einstellen; © Dan Dalton/iStock

2023

Inflation steigt leicht: 6,3 % im Mai

Die Jahresinflation ist im Mai 2023 wieder leicht gestiegen. Nach Angaben der Statistikagentur NSA stand sie zuletzt bei 6,3 Prozent und damit 0,2 Prozentpunkte über dem Vormonat. Die größten Preistreiber waren dabei die Lebensmittelpreise. Im Schnitt stiegen diese im vergangenen Monat um 12,5 Prozent. Besonders Früchte, Gemüse und Weizenprodukte waren dabei wieder spürbar teurer geworden. Aber auch die steigenden Preise für Luxusgüter wie Alkohol und Tabakprodukte spielten nach NSA-Angaben eine […]

todayJuni 13, 2023

Größter Preistreiber waren zuletzt Früchte, Weizenprodukte und Gemüse; © Dan Dalton/iStock

2023

Inflation sinkt im April deutlich

Die Inflationsrate ist im April 2023 deutlich gesunken. Sie stand zuletzt bei 6,1 Prozent, wie die namibische Statistikagentur (NSA) mitteilte. Im März lag die Teuerungsrate noch bei 7,2 Prozent. Vor allem die Preise im Transportsektor stiegen demnach zuletzt deutlich weniger als noch im Vorjahr. Größter Preistreiber bleiben weiterhin die Nahrungsmittel, vor allem Früchte, Weizenprodukte und Gemüse. Aber auch die Preise für Freizeitangebote und Haushaltsgegenstände stiegen im April rasant. Am deutlichsten […]

todayMai 11, 2023

2023

BoN: 3 % Wirtschaftswachstum aber weiterhin hohe Inflation

Die namibische Zentralbank geht weiterhin von einem Wirtschaftswachstum von drei Prozent in diesem Jahr aus. Dies teilte Bankchef Johannes !Gawaxab im Rahmen der Erklärung zur Zinsanpassung mit. Risikofaktoren seien vor allem internationaler Natur, wobei auch die Wasserversorgung an der zentralen Küste und die vorhergesagte Dürre negativen Einfluss auf die gesamtwirtschaftliche Lage im Land haben könnten. Die Inflation im ersten Quartal 2023 war mit 7,1 Prozent hoch. Für das gesamte Jahr […]

todayApril 20, 2023

0%