landless peoples movement

66 Ergebnisse / Seite 1 von 8

Der LPM-Stadtratsabgeordnete für Otjiwarongo, Sebetius Guiteb; © Mulisa Simiyasa/Nampa

2023

Keine Einblicke: LPM kritisiert Otjiwarongo-Stadtverwaltung

Der LPM-Stadtratsabgeordnete von Otjiwarongo, Sebetius Guiteb, hat die Verwaltung der Stadt als geheime Organisation bezeichnet. Die Institution sei so geheimnisvoll, dass selbst er als Ratsmitglied keine Antworten auf zahlreiche Anliegen zu Problemen der Stadt finden könne, so Guiteb. Stattdessen würden wichtige Entscheidungen außerhalb des Stadtrats getroffen. Dahinter stecken laut dem LPM-Politiker Stadtdirektor Moses Matyayi und die vier SWAPO-Mitglieder des Stadtrats. Matyayi wies die Anschuldigungen gegenüber der Nachrichtenagentur NAMPA als Hirngespinst […]

todayApril 11, 2023

2023

Swartbooi: 2024 wird eine Frustwahl und keine Themenwahl

Laut LPM-Parteichef Bernadus Swartbooi werden die Wahlen 2024 nicht durch inhaltliche Fragen entschieden. Gegenüber der New Era sagte er, dass es aufgrund der sozioökonomischen Lage eine reine Frustwahl werde. Die hänge mit der Armut, Bildung und allgemeinen Entwicklung in Namibia zusammen, so Swartbooi. Erneut erteilte Swartbooi auch der Idee einer Koalition aller Oppositionsparteien eine Absage. Es könne keine Zusammenarbeit der Parteien geben, wenn man sich nur im Hass gegen die […]

todayApril 4, 2023

LPM-Regionalratsmitglied Gertjie Witbooi; © LPM/Facebook

2023

Ex-Wahlkreisvorsitzender Witbooi schwört seiner LPM nach Rausschmiss Rache

Der ausgeschlossene Wahlkreisvorsitzende von Keetmanshoop-Land, Gerrit Witbooi, hat seiner Partei LPM Rache geschworen. Der New Era nach wolle er dafür sorgen, dass die LPM nie wieder die Regierungsmehrheit in der Region ||Kharas bekomme. Bei einer von ihm einberufenen Pressekonferenz betonte Witbooi, dass er als Parteiloser am 15. Mai zur Nachwahl antreten werde. Er gehe von einem klaren Sieg aus. Danach sei es sein Ziel, dass der PDM-Regionalratsvorsitzende Joseph Isaacks sein […]

todayMärz 3, 2023

Kinder in Walvis Bay auf dem Weg zur Schule (Archivaufnahme); © Alexander Farnsworth/iStock

2023

LPM fordert zweite Chance für duchgefallene Abschlussschüler

Die LPM möchte eine zweite Chance für Schüler, die bei den jüngsten Abschlussprüfungen durchgefallen sind. Parteichef Bernardus Swartbooi legte dem Parlament einen entsprechenden Antrag vor. Für das schlechte Abschneiden machte er in erster Linie die Lehrausfälle zu Hochzeiten der Corona-Pandemie verantwortlich. Genau wie im Tourismussektor oder der Wirtschaft im Generellen benötige es daher auch eine Intervention im Bildungssektor. Die Betroffenen sollten daher das letzte Jahr wiederholen dürfen. Gleichzeitig schloss er […]

todayFebruar 22, 2023

LPM-Regionalratsmitglied Gertjie Witbooi; © LPM/Facebook

2023

LPM zieht Witbooi als Regionalrat ab

Die LPM hat ihr Regionalratsmitglied für den Wahlkreis Keetmanshoop Land mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden. In einem Brief wurden sowohl Gerrit Witbooi selbst als auch der Regionalrat über diesen Schritt informiert. Gründe wurden zunächst nicht genannt. Der Streit zwischen Witbooi und der Parteiführung zieht sich jedoch schon länger hin. Ihm wird unter anderem vorgeworfen, Parteiinterna an die Öffentlichkeit getragen zu haben. Er wiederum wirft Parteichef Swartbooi vor, eine […]

todayFebruar 17, 2023 2

Bernardus Swartbooi; © Joseph Nekaya/NAMPA

2023

LPM will moderne Bildungsreform im Sinne der Gesellschaft

Die LPM unter Führung von Bernadus Swartbooi hat zu einem kompletten Neuanfang im namibischen Bildungssektor aufgerufen. Die extrem schlechten Abschlussergebnisse des vergangenen Jahres hätten gezeigt, dass Schüler nicht liefern könnten, was das System verlange. Die Gründe dafür sind Swartbooi nach, dass das System insgesamt veraltet sei und nur auf dem Auswendiglernen von Informationen basiere. Dies sei nicht mehr zeitgemäß. Vielmehr müssten die Schüler zum selbst denken und zur eigenständigen Meinungsbildung […]

todayJanuar 30, 2023

(v.l.n.r.) LPM-Fraktionsvorsitzender Henny Seibeb, LPM-Parteichef Bernardus Swartbooi und OTA-Stammesführer Uazukuani Rukambe; © Hitradio Namibia

2022

Genozid-Debatte: LPM, OTA und NTLA schließen sich zusammen

Im Rahmen der anhaltenden Genozid-Debatte hat ein Zusammenschluss aus LPM, OTA und NTLA den Generalstaatsanwalt angerufen. In dem Schreiben wird die Gemeinsame Erklärung zwischen Namibia und Deutschland als verfassungswidrig bezeichnet. LPM-Parteichef Bernardus Swartbooi fügte heute im Rahmen einer Pressekonferenz hinzu, dass auch die Parlamentsdebatte zu dem Abkommen von Formfehlern geprägt gewesen sei. „Als hauptamtlicher Berater des Präsidenten und des Parlaments muss der Generalstaatsanwalt sich bis zum 30. September äußern. Andernfalls […]

todaySeptember 21, 2022

Die LPM-Menschenrechtsbeauftragte Joyce Muzengua; © Nampa

2022

Uranium One: LPM will gerichtlich gegen Exploration vorgehen

Die LPM hat angekündigt, gerichtlich gegen die Uran-Explorationsbohrungen des russischen Unternehmens Uranium One im Wahlkreis Aminuis vorgehen zu wollen. Die Menschenrechtsbeauftrage der Oppositionspartei, Joyce Muzengua, erklärte auf einer Pressekonferenz, dass man beim Energieministerium erfolglos die Aufhebung der Explorationslizenz beantragt habe. Zudem habe sich die Partei in Briefen an internationale Regierungen und Institutionen gewendet, um die Bergbauaktivitäten zu stoppen. Anwohner und Umweltschützer sind besorgt über den möglichen Einfluss der Bohrungen auf […]

todaySeptember 20, 2022 2

2022

Rück- und Austrittswelle bei LPM hält an

Beim Landless People’s Movement hält die Welle an Austritten und Abberufungen an. Nun teilte die Lokalabgeordnete für Mariental, Frensis Gawases, der New Era nach mit, dass sie ihren fristlosen Rücktritt eingereicht habe. Sie war zuvor Vorsitzende des Verwaltungsrates der südnamibischen Ortschaft. Nach Adam Kuhlman im März, verlässt damit die zweite hohe Person die LPM in Mariental. Gawases wollte nicht weiter Stellung zu den Gründen ihres Rücktritts und des Parteiaustritts beziehen. […]

todayAugust 5, 2022

0%