lithium

9 Ergebnisse / Seite 1 von 1

2023

Askari Metals schließt Übernahme von Lithium-Projekt ab

Das australische Bergbauunternehmen Askari Metals hat einen weiteren Schritt zur Übernahme des Lithiumprojekts bei Uis gemacht. Vom Lizenzgebiet EPL 8538 wurden 80 Prozent erworben. Weitere 20 Prozent gehören dem Projektpartner Earth Dimensions Consulting. Das Gebiet umfasst nach Angaben von Askari Metals rund 195 km². Das Unternehmen hält bereits 90 Prozent am Explorationsgebiet 7345. In der vergangenen Woche hatte Askari Metals angekündigt, sechs Prozent seiner Anteile an das chinesische Unternehmen Huayou […]

todayMärz 31, 2023 2

Das Lithium-Zinn-Projekt liegt in unmittelbarer Nähe der Zinn-Mine bei Uis; © jroballo/iStock

2023

Uis: Einwohner wollen gegen illegalen Bergbau vorgehen

Die Einwohner von Uis wollen notfalls selbstständig gegen die ausufernden illegalen Bergbauaktivitäten rund um ihre Ortschaft vorgehen. Dies teilten Vertreter der Gemeinschaft laut der New Era mit. Die Regierung unternehme zu wenig, unter anderem gegen den ihrer Meinung nach nicht genehmigten Lithiumabbau durch chinesische Unternehmen. Die Unternehmen hätten Abbaulizenzen für Halbedelsteine, würden aber in großem Umfang Lithium gewinnen. Zudem fehle es wohl auch an grundlegenden Dokumenten zum Umweltschutz. Bergbauminister Tom […]

todayMärz 28, 2023 5

2022

Lithium-Pilotprojekt bei Uis soll bis Mitte 2023 stehen

Das Bergbauunternehmen AfriTin Mining plant im zweiten Quartal des kommenden Jahres die Betriebaufnahme des Lithium-Pilotprojekts nahe Uis. Das gab das Unternehmen in seinem Quartalsbericht bekannt. In einer Pilotanlage soll dabei die Produktion von Lithiumkonzentrat getestet und optimiert werden. Andererseits soll beim bestehenden Zinn-Bergwerk in Uis eine Trennungsanlage für Tantal errichtet werden. Tantal und Lithium wird als Nebenprodukt beim Abbau im Zinn-Bergwerk in Uis gewonnen. AfriTin möchte dorthingehend sein Betriebsfeld jedoch […]

todayDezember 23, 2022 2

Das zweite Explorationsgebiet von AfriTin nahe Uis; © AfriTin/Twitter

2022

AfriTin: Hohe Lithiumvorkommen gefunden

Das Bergbauunternehmen AfriTin hat bei seiner letzten Exploration im Gebiet von Uis beste Ergebnisse erzielt. Der Mining Weekly nach lag der gefundene Zinngehalt bei bis zu 0,164 Prozent. Auch die anderen Bohrungen für Lithium und Tantalum hätten hohe Anteile der Mineralien von bis zu 1,65 Prozent ergeben. AfriTin möchte sein Betriebsfeld weiter ausbauen. Bisher liegt der Fokus auf dem Abbau von Zinn. Laut Geschäftsführer Anthony Viljoen seien weitere Explorationsbohrungen, diesmal […]

todayDezember 7, 2022

Das zweite Explorationsgebiet von AfriTin nahe Uis; © AfriTin/Twitter

2022

AfriTin: Vielversprechende Bohrergebnisse nahe Uis-Mine

Neue Erkundungsbohrungen des Bergbauunternehmens AfriTin haben offenbar vielversprechende Ergebnisse geliefert. Laut einem nun veröffentlichten Bericht des Unternehmens wurden signifikante Lithium-, Zinn- und Tantalvorkommen nahe Uis gefunden. Das Explorationsgebiet liegt etwa 35 Kilometer südöstlich der bestehenden Uis-Mine. Die Nähe zu der Mine und die vergleichbaren Mineralisierungstypen würden potenzielle Synergien bei der Erschließung bieten, so das Unternehmen weiter. Mit Askari Metals Limited hofft ein weiteres Bergbauunternehmen auf den Abbau von Zinn und […]

todayNovember 25, 2022 2

Das Lithium-Zinn-Projekt liegt in unmittelbarer Nähe der Zinn-Mine bei Uis; © jroballo/iStock

2022

Erzexport durch Xinfeng „ungewöhnlich hoch“

Bergbauminister Tom Alweendo hat vor der Nationalversammlung Stellung zum umstrittenen Lithium-Bergbauunternehmen Xinfeng bezogen. Seiner Erklärung nach habe das Unternehmen in der Tat überraschend schnell nach Erteilung der Abbaulizenz im August mit den Arbeiten begonnen. Die Betriebsaufnahme war ursprünglich für 2024 in Aussicht gestellt worden. Um das nötige Werk zu errichten, seien erst weitere Analysen des Materials in China notwendig. Hierfür wurde eine Exportgenehmigung von 130.000 Tonnen Erz erteilt, wovon die […]

todayNovember 23, 2022

Das Lithium-Zinn-Projekt liegt in unmittelbarer Nähe der Zinn-Mine bei Uis; © jroballo/iStock

2022

Lithiumexport kurzfristig wieder genehmigt

Dem chinesischen Bergbauunternehmen Xinfeng wurde eine vorübergehende Transport- und Ausfuhrgenehmigung erteilt. Dies gab das Bergbauministerium bekannt. So sei es dem Unternehmen möglich, langfristige Lieferverträge einzuhalten und ein in Walvis Bay befindliches Frachtschiff zu beladen. Die Genehmigung gelte bis zum 29. November für 55.000 Tonnen Erz. Danach trete automatisch das erteilte Exportverbot für Lithium wieder ein, ehe die Vorwürfe gegen Xinfeng geklärt seien. Es stehen Bestechungsvorwürfe zum Erhalt der Bergbaulizenz im […]

todayNovember 17, 2022

Das Lithium-Zinn-Projekt liegt in unmittelbarer Nähe der Zinn-Mine bei Uis; © jroballo/iStock

2022

Australische Firma kauft Lithium-Zinn-Projekt bei Uis

Das australische Bergbauunternehmen Askari Metals Limited hat 90 Prozent der Anteile am Lithium-Zinn-Projekt nahe Uis erworben. Das Projekt liegt in unmittelbarer Nähe zur bereits bestehenden Zinn-Mine von AfriTin Mining. Die Kosten belaufen sich demnach auf umgerechnet etwa N$ 20 Millionen. Nach Angaben von Askari Metals sollen bereits im November erste Probebohrungen vor Ort durchgeführt werden. Entsprechende Genehmigungen würden bereits vorliegen. Die vorherigen Eigentümer LeRox Exploration Services hätten zudem schon im […]

todayOktober 26, 2022 4

Ein für die Xingfeng-Mine bestimmter Kippwagen; © Namport

2022

Namport setzt auf Wachstum im Lithium-Sektor

Die namibische Hafenbehörde Namport setzt auf ein Wachstum beim Abbau von Lithium in Namibia. Bisher sollen in diesem Jahr bereits 25.000 Tonnen Lithiumerz nach China exportiert worden sein. Noch in diesem Monat sollen 50.000 weitere Tonnen verschifft werden. Die Rohstoffe kommen von der Xingfeng-Mine in der Nähe von Omaruru. Umgekehrt importierte diese zuletzt insgesamt 80 Kippwagen aus China, um die Kapazität der Mine anzukurbeln. Die Betreiber der Firma, Xinfeng Investments, […]

todaySeptember 23, 2022 4

0%