mbumba

9 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Vizepräsident Nangolo Mbumba (rechts) mit NCS-Generalkommissar Raphael Hamunyela; © MHAISS

2023

Mbumba: Fokus des Justizvollzugs liegt auf Rehabilitierung

Vizepräsident Nangolo Mbumba hat die Rolle des Justizvollzugswesens in Namibia bei der Wiedereingliederung von Straftätern in die Gesellschaft hervorgehoben. Es gehe nicht nur um Bestrafung, sondern um die Rehabilitierung und Reformierung von Häftlingen. Sie benötigten die Mittel, Fähigkeiten und Unterstützung, um wieder als gesetzestreue Bürger in die Gesellschaft integriert zu werden. Bei einer Rede zum „Namibian Correctional Service Day” in Omaruru lobte er dabei auch die Nahrungsmittelprojekte in verschiedenen Justizvollzugseinrichtungen, […]

todayJuli 21, 2023

Vizepräsident Nangolo Mbumba bei der Eröffnung einer Textilfabrik in Nkurenkuru; © MIT

2023

Namibia nimmt an US-Afrika-Gipfel teil

Namibia nimmt ab heute am US-Afrika-Wirtschaftsgipfel in Botswana teil. Das teilte der Investitions- und Entwicklungsrat (NIPDB) mit. Demnach führe Vizepräsident Nangolo Mbumba eine Delegation an, die Investitionsmöglichkeiten in den Bereichen Energie, Bergbau und Landwirtschaft vorstellen soll. NIPDB-Sprecherin Catherine Shipushu erklärte dazu, dass vor allem der namibische Energiesektor an Ansehen gewinne. Dabei sprach sie von bis zu 11 Milliarden Barrel Rohöl, die Namibia an die Spitze der erdölproduzierenden Nationen in Subsahara-Afrika […]

todayJuli 11, 2023

2023

Neuer Hörsaal für UNAM-Campus in Keetmanshoop

Am Campus der Universität von Namibia (UNAM) in Keetmanshoop ist ein neuer Hörsaal eingeweiht worden. Laut UNAM-Vizekanzler Kenneth Matengu sei der sogenannte Southern Campus damit vollständig. Die Arbeiten hätten insgesamt rund acht Jahre gedauert und N$ 93 Millionen gekostet. Bereits jetzt sind in Keetmanshoop über eintausend Studierende aus dem ganzen Land eingeschrieben. Die UNAM plant dabei nach Angaben von Vizepräsident Nangolo Mbumba, ihren Campus im Süden auch zu einem regionalen […]

todayApril 4, 2023

2023

Schuluniformen und Tomaten: Regierung plant weitere Fabriken

Die Regierung plant die Errichtung weiterer Fabriken. In Ovitoto in der Otjozondjupa-Region soll eine weitere Fabrik für Schuluniformen entstehen. Das gab Handelsministerin Lucia Iipumbu bekannt. In der Omusati-Region soll zudem eine Einrichtung zur Verarbeitung von Tomaten eröffnet werden. Weitere Details nannte sie zunächst nicht. Der Ministerin zufolge müsse ein verstärkter Fokus auf namibische Produkte gelegt werden, um den wirtschaftlichen Aufschwung zu beschleunigen. Im Dezember war bereits eine Textilfabrik in Nkurenkuru […]

todayMärz 31, 2023

2022

Mbumba: „Keine namibischen Truppen für Mosambik“

Namibia wird sich auch weiterhin nicht mit Soldaten an der SADC-Mission in Mosambik beteiligen. Das stellte Vize-Präsident Nangolo Mbumba nach seiner Rückkehr vom SADC-Sondergipfel zu dem Thema in Malawi klar. Es gebe viele andere Möglichkeiten Mosambik zu unterstützen, so Mbumba. Unter anderem seien Nahrungsmittellieferungen oder Unterstützung im Polizei- und Gefängniswesen Optionen für die Zukunft. Der Staatenbund des südlichen Afrikas hatte in dieser Woche den Kampfeinsatz für die Krisenregion Cabo Delgado […]

todayJanuar 14, 2022

2022

Namibia durch Vizepräsidenten bei SADC-Gipfel vertreten

Namibia wird beim SADC-Sondergipfel in Malawi durch Vizepräsident Nangolo Mbumba vertreten. Zudem sollen NBC-Angaben zufolge auch Vize-Premierminister Netumbo Nandi-Ndaitwah und Verteidigungsminister Frans Kapofi in die malawische Hauptstadt Lilongwe gereist sein. Dort findet heute ein Treffen der SADC-Troika statt, bevor morgen der Sondergipfel abgehalten wird. Besprochen werden sollen dabei die Fortschritte des SADC-Militäreinsatzes in Mosambik. Namibia ist selbst nicht mit Truppen vertreten, unterstützt die Mission aber finanziell.  

todayJanuar 11, 2022

2021

Kazenambo Kazenambo auf Okapuka beigesetzt

Der verstorbene Ex-Minister Kazenambo Kazenambo ist am Samstag im Rahmen eines Staatsbegräbnisses auf der Farm Okapuka in der Nähe von Windhoek beigesetzt worden. Zahlreiche Würdenträger erwiesen ihm dabei die letzte Ehre, darunter Vizepräsident Nangolo Mbumba und Oppositionsführer McHenry Venaani. Der PDM-Präsident hatte zuvor im Namen Kazenambos eine Neuverhandlung des geplanten Genozid-Abkommens zwischen Namibia und Deutschland gefordert. Dies sei der letzte Wunsch des Verstorbenen gewesen, so Venaani. Kazenambo war Mitte August […]

todayAugust 30, 2021

2019

27. Mai 2019 – Nachrichten am Morgen

Otjimbingwe-Landwirte sind an raue Bedingungen gewöhnt und haben in den letzten fünf Jahren viel Vieh durch die Dürre verloren. Die diesjährige Dürre scheint jedoch die schlimmste zu sein, die sie je erlebt haben. Laut dem Namibian befürchten sie, dass selbst die besten Farmer von ihnen die Dürre nicht überstehen werden, wenn es nicht vor August regnet oder die Regierung eingreift. Das Problem ist, wie in den meisten Gebieten von Erongo, […]

todayMai 27, 2019

2018

23. Mai 2018 – Nachrichten am Abend

Robert Mugabe, Ex Präsident von Simbabwe, hat eine Einladung zu einer Anhörung vor dem Parlament in Harare ignoriert. Der 94-Jährige erschien heute Morgen nicht. Der Vorsitzende des zuständigen Ausschusses sagte, 9 Uhr sei für den ehemaligen Präsidenten wohl etwas zu früh. Mugabe wurde nun für kommenden Montag-Nachmittag noch einmal eingeladen. Grund der Befragung ist ein möglicher Korruptions-Skandal im Diamanten-Geschäft. Mugabe ist seit seiner Entmachtung im November nicht mehr in der […]

todayMai 23, 2018

0%