nahrungsmittelhilfe

42 Ergebnisse / Seite 1 von 5

2022

Geingob: Staatliche Maßnahmen zur Armutsbekämpfung sind erfolgreich

Die Armut in Namibia sei durch die Maßnahmen der Regierung maßgeblich gelindert worden. Davon zeigt sich Staatspräsident Hage Geingob in einer Ansprache aus Anlass des Internationalen Tags zur Armutsbekämpfung überzeugt. So hätten allein die 14 staatlichen Nahrungsmitteldepots in allen Regionen etwa 50.000 unterernährte Menschen versorgt. Auch die anhaltenden staatlichen Sozialausgaben, wie die Einheitsrente, das Behindertengeld, Waisenzuschüsse und andere Leistungen würden dazu führen, dass die Armut in Namibia nicht wächst. Seit […]

todayOktober 18, 2022

2022

Ernährungssicherheit in Namibia verschlechtert sich

Die Ernährungssicherheit in Namibia hat sich im vergangenen Jahr drastisch verschlechtert. Das geht aus einer neuen Afrobarometer-Studie hervor. Beinahe ein Viertel aller Befragten gaben an, dass Personen in ihrem Haushalt häufig oder ständig ohne ausreichend Essen gewesen seien. Das ist der höchste Wert seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2006. Insgesamt gaben nur 36 Prozent an, dass sie immer ausreichend Nahrungsmittel hatten. 56 Prozent der Befragten lebten nach eigenen Angaben […]

todayJuli 18, 2022

2022

Jeder fünfte Namibier erhält Sozialleistungen

Mehr als neun von zehn Namibia Dollar des Armutsministeriums gehen in Sozialleistungen. Dies teilte die zuständige Ministerin Doreen Sioka bei der Vorstellung des neuen Haushaltes für das Finanzjahr 2022/23 mit. Alleine fünf Milliarden Namibia Dollar fließen in die staatliche Einheitsrente sowie Zahlungen für Hilfszahlungen an Behinderte und Kinder. Insgesamt erhalten so etwa 580.000 oder jeder fünfte Namibier Sozialleistungen. Mehr als 42.000 weitere Menschen erhalten Nahrungsmittelhilfen, die ebenfalls über das Ministerium […]

todayApril 27, 2022

2021

EIF und WFP unterzeichnen Absichtserklärung

Der namibische Umweltinvestitionsfonds (EIF) und das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) haben eine Absichtserklärung unterzeichnet. Die beiden Organisationen wollen zusammenarbeiten, um den Hunger in Namibia bis 2030 zu beenden. Dazu soll auch der weit verbreitete Nährstoffmangel angegangen werden. Laut EIF-Angaben seien davon in Namibia beinahe ein Viertel der Bevölkerung betroffen. Im Rahmen der Kooperation sollen zudem verschiedene Projekte zur Diversifizierung der Nahrungsmittelproduktion in Namibia, Vereinfachung des Marktzugangs für Kleinfarmer und […]

todayDezember 16, 2021

2021

18 Prozent aller Namibier von Lebensmittelspenden abhängig

Fast ein Fünftel aller Namibier sind von Lebensmittelspenden abhängig. Das teilte Premierministerin Saara Kuugongelwa-Amadhila gestern bei der Vorstellung der neuen Richtlinien zur Ernährungsmittelsicherheit in Namibia mit. Zwar sei bei der Anzahl der Betroffenen in den vergangenen fünf Jahren ein deutlicher Rückgang vermeldet, doch noch immer gelten 30 Prozent der Bevölkerung als unterernährt. Zudem werden bis zu 80 Prozent des Nahrungsmittelbedarfs importiert, in erster Linie aus Südafrika. Um dieser Problematik Herr […]

todayDezember 3, 2021

2021

COVID19 behindert Dürrebekämpfung in der Kunene-Region

Die Fortschritte im Kampf gegen die anhaltende Dürre in der Kunene-Region sind durch COVID19 stark verlangsamt worden. Das beklagte Regionalgouverneur Marius Sheya in seiner Rede zur Lage der Region. Ressourcen zur Abschwächung der Dürrefolgen würden nun zur Pandemie-Bekämpfung eingesetzt. Die verheerenden Auswirkungen des Klimawandels seien aber weiterhin eine schwere Bürde für die Bewohner der Region. Neben dem sich ausbreitenden Hunger warnte Sheya auch vor ausbleibender Bildung für Kinder, die auf […]

todayJuli 14, 2021

2021

8. April 2021 – Nachrichten am Abend

Der Leiter des Sekretariats der afrikanischen Freihandelszone hat Namibias Infrastruktur gelobt. Bei einem Treffen mit Präsident Hage Geingob erklärte Wamkele Mene laut Nampa, dass er bei Staatsbesuchen in Zukunft Namibia als Vorbild nennen werde. Geingob wiederum sicherte Mene Namibias Unterstützung bei der Umsetzung des neuen Freihandelsabkommen zu. Namibia ist eines von insgesamt 37 Ländern auf dem Kontinent, die das Abkommen bislang ratifiziert haben. Vertreter der angolanischen Regierung haben offenbar heimlich […]

todayApril 8, 2021

2021

23. März 2021 – Nachrichten am Morgen

Namibia hatte in den vergangenen vier Tagen erstmals seit einem Monat im Schnitt etwa 200 Coronafälle pro Tag zu verzeichnen gehabt. Laut Gesundheitsministerium gab es seit Freitag mehr als 750 Fälle. Lediglich etwa 300 Personen gelten im gleichen Zeitraum als gesundet, so dass die Aktivfallzahl auf 2645 gestiegen ist. Unter den neuen Fällen sind mehr als 270 Schüler. Elf Personen haben ihr Leben mit oder an COVID19 verloren. Die 7-Tage-Inzidenz […]

todayMärz 23, 2021

2021

10. März 2021 – Nachrichten am Morgen

Erstmals wurde das Vorhandensein einer Corona-Variante in Namibia bestätigt. Laut dem Namibian teilte dies Gesundheitsminister Kalumbi Shangula mit. Das Gesundheitsministerium kündigte für heute eine offizielle Bekanntgabe zur Sequenzierung an. Namibia habe einige Fälle der in Südafrika verbreiteten Mutation, heißt es. Hiervon war Shangula bereits seit mehreren Wochen ausgegangen, da beim großen Nachbarn die Variantenfälle deutlich in der Mehrzahl sind und die Nähe zu Namibia eine Verbreitung über die Grenzen vermuten […]

todayMärz 10, 2021

0%