nahrungsmittelversorgung

5 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Zwei Fischer in einem überfluteten Oshana (Archivaufnahme); © Mathias Nanghanda//Nampa

2023

Regierung widerspricht Berichten über hungernde Flutopfer

Die Regierung hat Medienberichte über angeblich hungernde Flutopfer im Norden des Landes zurückgewiesen. Gegenüber der New Era hatten einige Betroffenen der jüngsten Überschwemmungen geklagt, dass man nach der Umsiedlung in höher gelegene Gebiete nicht mehr genug zu Essen habe und Schlangen und Moskitos schutzlos ausgeliefert sei. Ein Sprecher des Büros der Premierministerin bezeichnete die Vorwürfe als irreführend. Seit der Umsiedlung Anfang Februar würden die fast 240 Flutopfer wöchentlich mit Lebensmitteln […]

todayMärz 8, 2023

Mais (Symbolbild); © A. Carlos Herrera/Freeimages.com

2023

Landwirtschaftsminister: Intensiviere Landwirtschaft für Nahrungsmittelsicherheit

Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein hat eine Neuausrichtung der Landwirtschaft ab diesem Jahr präsentiert. So sei es am wichtigsten, dass Namibia sich selbst mit Grundnahrungsmitteln versorgen könne. Vor dem Hintergrund des anhaltenden Klimawandels und einer unsicheren Nahrungsmittelsituation auf dem Weltmarkt, sei eine Intensivierung der namibischen Landwirtschaft unabdingbar. Ein Ausbau der Aktivitäten würde zudem auch zur Schaffung von Arbeitsplätzen führen. Hierzu soll auch die Teilprivatisierung von vier Bewässerungsfeldbauprojekten beitragen, die in Kürze stattfinden […]

todayJanuar 31, 2023

Nahrungsmittelhilfen; © Paulus Kiiyala Shiku/NAMPA

2022

Namibias Ernährungslage 2022 verbessert

Namibias Ernährungslage hat sich in den vergangenen zwölf Monaten verbessert. Dies geht aus dem Welt-Hunger-Index für das Jahr 2022 hervor. Namibia nimmt von 121 untersuchten Staaten den 78. Platz ein und verbesserte sich damit um einige Plätze. Insgesamt gelte die Hungersituation in Namibia als „moderat“. Aufgrund des Russland-Ukraine-Krieges werde sich jedoch global die Situation zum kommenden Jahr hin vermutlich deutlich verschlechtern. Grund ist die anhaltende Inflation, die Grundnahrungsmittel für die […]

todayNovember 10, 2022

Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein (Archivaufnahme); © MAWLR

2022

Schlettwein: „Unterernährung gibt Anlass zur Sorge“

Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein hat ein Umdenken in der Nahrungsmittelproduktion in Namibia gefordert. Farmer sollten eine größere Lebensmittelvielfalt anstreben, so der Minister. Gleichzeitig gebe die Unterernährung in Namibia Anlass zur Sorge. Ende 2021 seien über 650.000 Personen in Namibia von Ernährungsunsicherheit betroffen gewesen. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) geht davon aus, dass die Zahl mittlerweile sogar auf 750.000 gestiegen sein könnte. Laut FAO-Vertreter Lewis Hove leide Namibia noch […]

todayOktober 17, 2022

Die Landwirtschaft war zuletzt einer der wichtigsten Wirtschaftszweige Namibias; © Francois Lottering/Nampa

2022

Welthungerindex 2022: mäßiges Hungerniveau in Namibia

Der diesjährige Welthungerindex (WHI) bescheinigt Namibia ein mäßiges Hungerniveau. Der Index wird durch die Welthungerhilfe erstellt. Den jüngsten Zahlen zufolge lagen die Werte für Unterernährung, Auszehrung, Wachstumsverzögerung und Kindersterblichkeit zuletzt alle im Mittelfeld. Im Vergleich zu den vorherigen Messungen wurde zudem ein deutlicher Fortschritt registriert. Die Nahrungsmittelversorgung bleibt allerdings offenbar weiterhin ein Problem in Namibia. Laut dem jüngsten Bericht der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) sind bis zu […]

todayOktober 14, 2022

0%