sme

19 Results / Page 2 of 3

2023

SME-Darlehensprogramm nimmt Fahrt auf

Das SME-Darlehensprogramm der Regierung hat in den vergangenen Monaten deutlich an Fahrt aufgenommen. Waren im Februar 2023 gerade einmal N$ 6,4 Millionen durch kleinere und mittlere Unternehmen aufgenommen worden, stieg die Zahl nach der Aufweichung der Antragskriterien auf N$ 85,9 Millionen. Laut Zentralbank-Sprecher Kazembira Zemburuka seien bisher insgesamt 200 Anträge eingegangen: „Die Unternehmen kommen aus verschiedenen Bereichen, darunter das Gastgewerbe, der Einzelhandel, Import und Export sowie die Öl- und Gasindustrie. […]

todayMai 22, 2023

Premierministerin Saara Kuugongelwa-Amadhila bei ihrer Rede zur Vorstellung eines MSME-Kreditsystems durch FNB Namibia; © Office of the Prime Minister

2023

Premierministerin fordert mehr Unterstützung für MSMEs

Premierministerin Saara Kuugongelwa-Amadhila hat vermehrte Unterstützung für Kleine und mittlere Unternehmen (MSMEs) in Namibia gefordert. Der Finanzsektor beispielsweise müsse sicherstellen, dass seine Produkte preisgünstig und auf die Bedürfnisse der Unternehmen abgestimmt seien. Der begrenzte Zugang zu Finanzdienstleistungen bleibe eines der größten Hindernisse für die wirtschaftliche Erholung auf dem afrikanischen Kontinent, so Kuugongelwa-Amadhila weiter. Gleichzeitig rief sie Unternehmen auf, namibische Waren in ihr Sortiment aufzunehmen und die namibische Wertschöpfung zu unterstützen. […]

todayApril 19, 2023

Der Chef der Zentralbank, Johannes !Gawaxab (Archivaufnahme); © Maqonda Ndlovu/Nampa

2023

Nach schwachem Start: SME-Darlehensprogramm verlängert

Das Covid-19-Darlehensprogramm von Regierung und Zentralbank hat offenbar nur wenig Anklang gefunden. Nach Angaben von Zentralbankchef Johannes !Gawaxab wurden insgesamt gerade einmal N$ 6,4 Millionen durch kleine und mittelständische Unternehmen aufgenommen. Insgesamt stehen jedoch N$ 500 Millionen zur Verfügung. Gründe dafür sollen unter anderem die strikten Bedingungen und der hohe Kreditzins gewesen sein. Das Programm wurde daher nun verlängert und gleichzeitig angepasst. Der Kreditzins liegt nun 50 Basispunkte unter der […]

todayFebruar 3, 2023

2022

Unterstützung für Start-ups in Aussicht gestellt

Das Handelsministerium MIT hat Maßnahmen mit Entwicklungspartnern und dem Privatsektor wie z.B. UNDP Namibia, der GIZ, Startup Namibia und anderen Interessengruppen entwickelt, um die Unterstützung aufstrebender Unternehmer zu verbessern. So der Direktor des Handelsministeriums, Sikongo Haihambo. Demnach wurden Strategien entwickelt, um das Investitionsumfeld risikoärmer zu gestalten und Unternehmern die Möglichkeit zu bieten, privates Kapital für nachhaltige Investitionen zu erschließen. Haihambo fügte hinzu, dass traditionelle Finanzinstitute oft zögern würden Start-ups zu […]

todayNovember 17, 2022

2022

NCCI fordert leichtere Finanzierung für Unternehmen

Die namibische Industrie- und Handelskammer sieht weiterhin die Finanzierung von Unternehmen als großes Problem bei der Entwicklung des Landes. Das NCCI rief deshalb die Regierung auf, gemeinsam mit dem Bankensektor kreative Finanzierungsformen zu entwickeln. Der „Credit Guarantee Scheme“ sei ein erster Schritt in die richtige Richtung gewesen, da er den Zugang zu benötigten Finanzen, vor allem der kleineren und mittleren Unternehmen, erleichtere. Vor allem die nötigen Sicherheiten würden häufig fehlen, […]

todaySeptember 27, 2022

2022

Namibia hat sich als Standort für Unternehmensneugründungen verbessert

Namibia hat sich als Standort für Unternehmensneugründungen verbessert. Dies geht aus dem „Startup Ecosystem Report 2022“ von StartupBlink hervor. Während das Land im vergangenen Jahr noch auf dem vorletzten der 100 untersuchten Staaten zu finden war, nimmt es nun Platz 91 ein. Windhoek hat sich als Start-Up-Stadt deutlich um 156 Plätze auf Weltrang 700 verbessert. Die Studie untersucht die Voraussetzungen, um ein Unternehmen neu zu gründen bzw. ein Kleinunternehmen zu […]

todayJuni 2, 2022

2021

SME-Bank-Kunden warten weiter auf ihr Geld

Die Nachwehen der insolventen staatlichen SME Bank halten weiter an. Der Namibian Sun nach warten die Kunden weiterhin auf ihr Geld. Ihnen seien zehn Prozent des angelegten Geldes zugesichert worden. Das Geld sei bisher nicht ausbezahlt worden und die Insolvenzverwalter, die gleichen wie bei Air Namibia, würden Absprachen nicht einhalten. Ursprünglich habe eine Vereinbarung gar eine Auszahlung von 25 Prozent genannt. Mehr als 23.000 Personen und Unternehmen warten auf ihr […]

todaySeptember 15, 2021

2021

21. Januar 2021 – Nachrichten am Morgen

Die Insolvenzverwalter der banktrotten staatlichen SME-Bank verlangen von hochrangigen Politikern und Geschäftsleuten jede Menge Geld zurück. Unter anderem seien Forderungen, laut dem Namibian, an Innenminister Frans Kapofi, Kabinettssekretär George Simataa und der Chefin der Sozialversicherungskommission SSC, Milka Mungunda ergangen. Sie und drei weitere waren Aufsichtsratsmitglieder der Bank. Sie seien mitverantwortlich für den Diebstahl von fast 250 Millionen Namibia Dollar durch den Simbabwe Enock Kamushinda. Die Anzeigen lägen nun dem Obergericht […]

todayJanuar 21, 2021

2020

15. September 2020 – Nachrichten am Morgen

Der Staat hat die letzte Verlängerung zur Anklageerhebung im „Fishrot“-Skandal erhalten. Dies teilte Magistrat Vanessa Stanley in Windhoek mit. Nun sei die Anhörung auf den 14. Dezember festgesetzt worden. Bis dahin müssen die Ermittlungen abgeschlossen sein, heißt es. Die Rechtsvertreter von sieben der Hauptangeklagten hatten eine erneute Verschiebung versucht zu verhindern. Die sogenannten „Fishrot-Six“, darunter die beiden Ex-Minister Bernhard Esau und Sacky Shangala, sitzen bereits seit fast einem Jahr in […]

todaySeptember 15, 2020

0%