veterinärzaun

21 Ergebnisse / Seite 1 von 3

2023

Abschaffung der „Roten Linie“ trifft finanziell auf wenig Gegenliebe

Die schnellstmögliche Abschaffung der sogenannten „Roten Linie“ scheint zumindest finanziell nur wenige Menschen zu interessieren. Einem Bericht der New Era nach, seien trotz vieler Aktionen und Aufrufe bisher nur 2200 Namibia Dollar an Spendengelder für einen Gerichtsprozess gegen den Staat eingegangen. Dieser war bereits 2021 vom AR-Aktivisten und Windhoeker Ex-Bürgermeister Job Amupanda initiiert worden. Er selbst könne und wolle aber nicht finanziell für den Prozess gerade stehen. Die Rede ist […]

todaySeptember 22, 2023

2023

Amupanda bekommt weitere Chance in Veterinärzaun-Klage

Das Obergericht hat den Aktivisten Job Amupanda angewiesen, sein Vermögen im Rahmen einer Klage gegen die Regierung offenzulegen. Amupanda geht vor Gericht gegen die sogenannte Rote Linie vor. Er will den Zaun als verfassungswidrig erklären lassen. Seit Monaten geht es dem Gericht um die Kosten, denn wenn Amupanda gegen die Regierung verlieren sollte, müsste er auch die Gerichts- und Anwaltskosten der Gegenseite begleichen. Dagegen hatte Amupanda Einspruch eingelegt. Ihm nach […]

todaySeptember 7, 2023

2023

Schlettwein: „Rote Linie“ hässliches Relikt der Kolonialzeit

Der neue Vorstand des Fleischrats soll sich der anhaltenden Debatte rund um den Veterinärzaun annehmen. Das Problem der sogenannten „Roten Linie” müsse eines der Schwerpunkte der Arbeit des neuen Gremiums sein, forderte Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein. Dabei sprach er auch von einer deutlichen Kluft zwischen den Farmern nördlich und südlich des Zauns. Bei der Vorstellung des neuen Vorstands  sagte Schlettwein: „Die Aufteilung zwischen dem kommerziellen, krankheitsfreien Sektor südlich der Roten Linie […]

todayJuni 8, 2023

2023

PDM: Rote Linie muss zum Wohle des Nordens weg

Die offizielle Oppositionspartei PDM fordert die Öffnung des Veterinärzauns, der sogenannten Roten Linie. Dies geht aus einer Pressebekanntmachung hervor. Demnach soll das Landwirtschaftsministerium einen Plan ausarbeiten, damit Nutzvieh aus den Gebieten nördlich des Zauns auch im Süden verkauft werden könne. Der Zustand der landwirtschaftlichen Infrastruktur im Norden sei in einem generell erbärmlichen Zustand. Die Rote Linie bleibe vor dem geschichtlichen Hintergrund Namibias immer kontrovers, heißt es weiter. Sie sei auch […]

todayMai 12, 2023 2

2023

Kommt ein neuer Veterinärzaun an der Grenze zu Angola?

Die Regierung macht offenbar bei den Plänen zur Errichtung eines Veterinärzauns an der Grenze zu Angola Ernst. Noch im aktuellen Finanzjahr soll eine entsprechende Machbarkeitsstudie durchgeführt werden. Das erklärte Vize-Landwirtschaftsministerin Anna Shiweda in der vergangenen Woche im Parlament. Der Zaun soll eine Ausbreitung von Krankheiten wie Maul-und-Klauenseuche oder Lungenseuche bei Rindern in den nördlichen Kommunalgebieten (NCA) in Namibia verhindern. Aktuell trennt der Veterinärzaun die NCA und die kommerziellen Farmgebiete südlich […]

todayApril 4, 2023

2023

LPO ruft zu Einheit innerhalb der Landwirtschaft auf

Die Lebendvieh-Vereinigung LPO hat den Landwirtschaftssektor zur Einheit aufgerufen. Es dürfe kein Keil zwischen kommerzielle Farmer im Süden und die kommunalen Farmer im Norden getrieben werden, heißt es in einer Erklärung. Mutmaßliche Falschdarstellungen von kommerziellen Farmern, wonach das Fleisch nördlich des Veterinärzauns mit Krankheitserregern kontaminiert sei, verurteilte der LPO-Vorstandsvorsitzende Thinus Pretorius scharf. Gleichzeitig wies er Berichte zurück, wonach „weiße Farmer“ den Niedergang von Meatco sehen wollten. Die Landwirtschaft bezeichnete er […]

todayFebruar 27, 2023 2

2023

Falschmeldung über kontaminiertes Fleisch verurteilt

Das Landwirtschaftsministerium hat Berichte über möglicherweise kontaminiertes Fleisch aus den Schlachthöfen oberhalb der sogenannten Roten Linie scharf verurteilt. Minister Calle Schlettwein erklärte, dass kommerzielle Farmer offenbar entsprechende Gerüchte an die Regierung von Ghana weitergeleitet hätten. Namibia exportiert Fleisch aus den kommunalen Gebieten oberhalb des Veterinärzauns nach Ghana. Man sei bereits im vergangenen Jahr durch die ghanaischen Behörden auf diese Falschmeldungen aufmerksam gemacht worden. Die Regierung verurteile solche vorsätzlichen Falschdarstellungen. Laut […]

todayFebruar 27, 2023

2022

Nekongo: „Die Rote Linie muss weg!“

Ephraim Nekongo hat sich in seinem ersten Interview nach seiner Ernennung zum Parlamentarier für eine Aufhebung der sogenannten Roten Linie ausgesprochen. Gegenüber der Nachrichtenagentur Nampa erklärte er, dass er sich als Abgeordneter für die Abschaffung von rückständigen Gesetzen einsetzen werde. Der Veterinärzaun gehöre dazu, so Nekongo. Auch der SWAPO-Jugendflügel setze sich dafür ein. Der SPYL-Sekretär war gestern durch Präsident Hage Geingob zum nicht stimmberechtigten Parlamentarier ernannt worden. Er ersetzt den […]

todayMai 10, 2022

2022

Abschaffung des Veterinärzauns bald vor Gericht

Am 31. März soll über die Abschaffung der „Roten Linie“ erstmals vor Gericht verhandelt werden. Dies teilte das Obergericht in Windhoek mit. Gleichzeitig wurde bekannt, dass Aktivist Job Amupanda nur bis morgen Zeit habe, seine Begründung zur Abschaffung des Veterinärzauns einzureichen. Der Staat könne sich mit einer Gegenantwort noch zwei Wochen Zeit lassen. Raymond Heathcote wurde als Rechtsvertreter des Staates berufen. Amupanda will durchsetzen, dass der Zaun, der seiner Meinung […]

todayMärz 3, 2022

0%