Lediglich elf neue Coronafälle wurden am Nachmittag vom Gesundheitsministerium bestätigt. Bei knapp 550 ausgewerteten Tests entspricht dieses einer Positivrate von etwa zwei Prozent. Ergebnisse aus der Region Hardap, insbesondere Rehoboth, wurden erst verspätet erhalten und werden in der morgigen Statistik enthalten sein. Die 7-Tages-Inzidenz bleibt unverändert bei 13. Die Aktivfallzahl im Land liegt nun noch bei 284 Fällen, da 297 weitere Personen als geheilt gelten. Dies ist die niedrigste Zahl an aktiven Fällen im Land seit Anfang August. Zwei weitere Personen sind an bzw. mit COVID19 verstorben, darunter ein 15-jährige Junge aus Windhoek.
Die staatliche Air Namibia könnte abermals durch öffentliche Gelder gerettet werden. Laut dem Fachportal Ch-Aviation unter Berufung auf den Minister für Staatsunternehmen Leon Jooste, wurde den Finanz- und Verkehrsministern eine neue Umkehrstrategie vorgelegt. Diese weiche nur leicht von den ursprünglichen Planungen ab. Hierfür müssten 4,7 Milliarden Namibia Dollar in die Hand genommen werden. Der Ausgang der Gespräche hierzu sei offen, heißt es. Nur wenn die Regierung absolut überzeugt sei, könnte man weiter in die Planungen einsteigen, so Jooste. Das politische Interesse an einer Rettung sei wohl gering, berichtet Ch-Aviation. – Am 1. Dezember findet eine von einem der Gläubiger angestrengte gerichtliche Anhörung zur Liquidierung von Air Namibia statt.
Staatspräsident Hage Geingob hat die Tötung von drei Namibiern durch die botswanische Armee erstmals deutlich als „illegal“ und den internationalen Gepflogenheiten widersprechend bezeichnet. Dies geht aus einer Ansprache des namibischen Staatsoberhauptes gegenüber den Hinterbliebenen der drei getöteten Brüder hervor. Gleichzeitig versicherte Geingob die lückenlose Aufklärung des Falls durch eine bilaterale Expertengruppe. Botswana sollte sich so wie alle demokratischen Staaten ein das Unschuldsprinzip halten und mögliche illegale Grenzübertritte vor einem ordentlichen Gericht verhandeln. Die „Schießen-um-zu-Töten“-Richtlinie sollte widerrufen werden. Beide Staaten werden eng an einer einvernehmlichen Lösung arbeiten, betonte Geingob weiter.
Staatspräsident Hage Geingob hüllt sich um die Besetzung des Direktors der Anti-Korruptionskommission ACC in Schweigen. Laut dem Namibian sei es absolut unklar ob der zum Jahresende auslaufende Vertrag von Paulus Noa verlängert wird oder der Posten neu besetzt würde. Noa selber, der der ACC seit 15 Jahren vorsteht, hat bisher keinerlei Hinweise gegeben nicht noch länger im Amt zu bleiben. Er gilt als nicht unumstritten und soll womöglich Ermittlungen behindert […]
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.