2019

5. Februar 2019 – Nachrichten am Abend

todayFebruar 5, 2019

share close

Die Situation der Wildpferde in der Namib spitzt sich erneut zu. Es habe laut der Namibia Wild Horses Foundation zahlreiche Fohlen gegeben, wovon jedoch bis auf Eines alle von Hyänen gerissen wurden. Die Umsiedlung der Hyänen durch das Umweltministerium Ende 2018 war nicht erfolgreich. Ein angekündigter neuer Versuch Anfang dieses Jahrs wurde bisher nicht begonnen, heißt es. Der aktuelle Bestand der einmaligen Wüstenpferde liege bei 79 Tieren, wovon 33 Stuten seien. Noch 2013 gab es mit 286 Pferden fast vier Mal so viele.

Der Tod eines Südafrikaners am Flughafen Walvis Bay gibt weiter Rätsel auf. Deshalb hat die Polizei nun eine Autopsie angeordnet. Der Mann sei am Sonntag mit einem Flugzeug aus Kapstadt in Walvis Bay gelandet. Weniger später war er von einem Flughafenmitarbeiter regungslos auf einer Toilette im Flughafen gefunden worden. Der 70-Jährige wollte in Walvis Bay Freunde besuchen. Derzeit geht die Polizei von einer natürlichen Todesursache aus.

Der Iran hat Syrien seine Unterstützung beim Wiederaufbau des Landes angeboten. Das ist das Ergebnis eines Treffen zwischen den Außenministern beider Länder. Syriens Machthaber Assad hatte zuvor mehrfach die Bedeutung russischer und iranischer Firmen für

Geschrieben von: Redaktion

Rate it

Vorheriger Beitrag

2019

5. Februar 2019 – Nachrichten am Mittag

Die Zahl der Verkehrsunfälle und vor allem Verkehrstoten ist auch im ersten Monat 2019 deutlich rückläufig. Dies geht aus der aktuellen Unfallstatistik des Verkehrsunfalls-Fonds MVA hervor. Demnach gab es bei 284 Unfällen 456 Verletzte. 44 Personen kamen auf Namibias Straßen zwischen Jahresbeginn und Ende vergangener Woche ums Leben. Gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum seien dies knapp 10 Prozent weniger Unfälle sowie fast 20 Prozent weniger Verletzte und Straßenverkehrsopfer. – 2018 war die Zahl der Verkehrstoten in Namibia gegenüber 2017 deutlich um […]

todayFebruar 5, 2019


0%