2023

Ernährungssicherheit in Namibia verschlechtert sich

todayMärz 14, 2023

Hintergrund
share close

Die Zahl der von akuter Ernährungsunsicherheit betroffenen Menschen hierzulande ist zuletzt wieder gestiegen. Das geht aus der jüngsten IPC-Skala zur Ernährung in Namibia hervor. Für den Zeitraum Januar bis März 2023 geht der Bericht von insgesamt 390.000 Betroffenen aus. Besonders betroffen sind demnach die Kavango-Regionen sowie die Regionen Kunene, Oshikoto, Otjozondjupa und Omaheke. Hier gilt die Ernährungslage als Krise. In den anderen Landesteilen wird die Lage als angespannt bezeichnet. Gleichzeitig gehen die Experten aber auch davon aus, dass sich die Situation ab April durch eigene Nahrungsmittelproduktion wieder entspannt. Die Zahl der akut von Ernährungsmittelunsicherheit betroffenen Namibier soll dann auf etwa 240.000 sinken. Insgesamt habe sich die Ernährungssicherheit in Namibia im Vergleich zu den vergangenen Jahren deutlich verbessert.

 

Geschrieben von: Redaktion 2

Rate it

Vorheriger Beitrag

Ein Bagger bei Kanalarbeiten im informellen Stadtteil DRC (Archivaufnahme); © Paulus Kiiyala Shiku/Nampa

2023

Probleme in Kanalisation von Swakopmund

 Um die sanitäre Situation in den informellen Siedlungsgebieten zu verbessern, setzt die Swakopmunder Stadtverwaltung nun auf temporäre Sanitäranlagen. Insgesamt sieben solcher Zentren sollen errichtet werden, um kurzfristig Abhilfe zu schaffen. Gleichzeitig würden die Bemühungen zu einem permanenten Anschluss der betroffenen Gebiete an die Kanalisation weiterlaufen. Derweil ist das Kanalsystem von Swakopmund aktuell stark unter Druck. Nach Angaben von Stadtsprecherin Linda Mupupa würden Sand, Steine und andere Objekte die Rohre blockieren. […]

todayMärz 14, 2023


0%