2023

Klazen: Kontrollen im Fischereisektor zeigen Wirkung

todayFebruar 9, 2023

Hintergrund
share close

Das Fischereiministerium hat die Luftüberwachungseinsätze vor der Küste Namibias im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. Bei insgesamt 29 Einsätzen wurden dabei über 130 Schiffe in der ausschließlichen Wirtschaftszone Namibias überwacht. Verdächtige Aktivitäten wurden dabei nicht gesichtet. Derweil wurden bei Seepatrouillen weitere 122 Schiffe überprüft. Insgesamt wurden dabei 33 Verstöße registriert und zur Anzeige gebracht. Nach Angaben von Fischereiminister Derek Klazen sei die Anzahl der Zwischenfälle mit Schiffen in der geschützten 200-Meter-Tiefenlinie deutlich zurückgegangen. Sorgen bereiten dem Minister hingegen weiterhin nicht registrierte Schiffe, die vor allem in den nördlichen Grenzgebieten entdeckt würden. Auch die Überwachung der Dämme wie Swakoppoort, Oanob oder Hardap sei aufgrund von fehlendem Personal schwierig.

Geschrieben von: Redaktion 2

Rate it

Vorheriger Beitrag

Die neue Regelung tritt zu 1. März 2023 in Kraft; © blinow61/iStock

2023

Gebrauchtwagen nur noch auf Autotransporter durch Namibia

Gebrauchtwagen dürfen ab dem 1. März 2023 nur noch auf Autotransportern durch Namibia transportiert werden. Das gab die Steuerbehֲörde NamRa bekannt. Damit ist ab dann keine Durchreise mit für den Verkauf bestimmten Fahrzeugen durch Namibia mehr möglich. Eine entsprechende Gesetzesänderung des Zollrechts sei vorgenommen worden, da Gebrauchtwagenhändler zuvor Autos als zur Durchreise deklariert, sie dann aber in Namibia zum Verkauf angeboten hätten. Die Fahrzeuge seien dann registriert worden, ohne die […]

todayFebruar 9, 2023


0%