2023

LPM fordert zweite Chance für duchgefallene Abschlussschüler

todayFebruar 22, 2023 5

Hintergrund
share close

Die LPM möchte eine zweite Chance für Schüler, die bei den jüngsten Abschlussprüfungen durchgefallen sind. Parteichef Bernardus Swartbooi legte dem Parlament einen entsprechenden Antrag vor. Für das schlechte Abschneiden machte er in erster Linie die Lehrausfälle zu Hochzeiten der Corona-Pandemie verantwortlich. Genau wie im Tourismussektor oder der Wirtschaft im Generellen benötige es daher auch eine Intervention im Bildungssektor. Die Betroffenen sollten daher das letzte Jahr wiederholen dürfen. Gleichzeitig schloss er sich den Forderungen der SWAPO-Jugendliga nach einer früheren Auszahlung der Zuschüsse an die Schulen an und betonte die Notwendigkeit einer digitalen Aufrüstung der Schulen des Landes.

Geschrieben von: Redaktion 2

Rate it

Vorheriger Beitrag

2023

IPPR beklagt fehlende Transparenz bei Parteifinanzierung

Nicht einmal die Hälfte aller politischen Parteien haben im vergangenen Jahr die gesetzlich vorgegebenen Vermögenserklärungen und geprüften Jahresabschlüsse vorgelegt. Das bemängelt das Politikforschungsinstitut (IPPR). In einer Reaktion erklärte die Wahlkommission (ECN), dass auch mehrfache Ermahnungen und Fristen an die Parteien keinen Erfolg gehabt hätten. Gleichzeitig fordert die ECN eine Gesetzesänderung, sodass entsprechende Dokumente an den Generalbuchprüfer übergeben werden müssen. Nach IPPR-Angaben werden die Parteien des Landes in diesem Finanzjahr mit […]

todayFebruar 22, 2023


0%