drc

4 Ergebnisse / Seite 1 von 1

2023

DRC und Sambia nutzen namibische Trockenhäfen kaum

Die Trockenhäfen der Demokratischen Republik Kongo und Sambias in Namibia werden aktuell nicht in voller Kapazität genutzt. Dies teilte der Geschäftsführer der Walvis Bay Corridor Group, Mbahupu Tjivikua, mit. Vor allem die DRC müsse seine Importe und Exporte deutlich erhöhen, um den Trockenhafen auszunutzen. Dabei könne sich das Land ein Beispiel an Botswana und Simbabwe nehmen, die intensiv Gebrauch von den Möglichkeiten machen, so Tjivikua. Sambia habe nun durch sein […]

todayMärz 14, 2023

2023

Zahl der Flüchtlinge in Namibia gesunken

Die Zahl der Geflüchteten und Asylsuchenden in Namibia ist in den letzten Monaten leicht gesunken. Aktuell sind 7.421 ausländische Staatsbürger in Namibia als Flüchtlinge oder Asylbewerber registriert. Das berichtet der Namibian unter Berufung auf das Innenministerium. Im vergangenen Jahr stand diese Zahl noch bei 8.100. Laut Ministeriumssprecherin Margaret Kalo seien in diesem Jahr bisher knapp 150 neue Flüchtlinge und Asylbewerber registriert worden. Sie würden in erster Linie aus der Demokratischen […]

todayMärz 13, 2023 2

Geingob (links) und Guterres beim Gespräch in Addis-Abeba; © Contributed/Nampa

2023

Guterres: Namibia wichtig für Frieden in der DRC

Staatspräsident Hage Geingob ist im Rahmen der 36. AU-Vollversammlung in Äthiopien mit UN-Generalsekretär António Guterres zusammengetroffen. Bei dem Gespräch ging es einer Erklärung des Präsidialamtes nach unter anderem um die Sicherheitslage in der Demokratischen Republik Kongo. Dabei versicherten beide Seiten, dass die Diplomatie der wichtigste Weg zu dauerhaftem Frieden im Osten des Landes sei. Die Entsendung einer Friedenstruppe aus Ostafrika unterstütze diese Bemühungen. Namibia und die gesamte SADC stehe dabei […]

todayFebruar 20, 2023

2023

Eswatini: SADC mahnt zum Dialog

Angesichts der anhaltenden Spannungen in Eswatini hat der Staatenbund des südlichen Afrikas (SADC) die umgehende Umsetzung eines nationalen Dialogs gefordert. Bei einem Treffen in Windhoek riefen die Mitgliedsstaaten alle Betroffenen in dem Königreich dazu auf, friedlich an einem solchen Dialog teilzunehmen. Gleichzeitig verurteilte die SADC den Mord an dem Menschenrechtsaktivisten Thulani Maseko und forderte erneut eine unabhängige Untersuchung. Im Rahmen des Treffens wurden Bedenken über die Sicherheitslage im Osten der […]

todayFebruar 1, 2023

0%