mobilfunk

29 Ergebnisse / Seite 1 von 4

2023

CRAN: Festnetzanschlüsse immer unwichtiger

Die Zahl der Festnetzanschlüsse im Land nimmt weiter ab. Die Mobilfunkanschlüsse hingegen sind seit Monaten gleichbleibend. Dies geht aus dem jüngsten Quartalsbericht der Kommunikationsregulierungsbehörde CRAN hervor. So gab es im letzten Quartal 2022 gut 2,9 Millionen aktive SIM-Karten im Land und damit mehr als Einwohner. Die Anzahl der Festnetzanschlüsse sank indessen auf gut 85.000. 15 Monate zuvor waren es noch mehr als 100.000. Insgesamt bleibt die Zahl der Gesprächsminuten sowohl […]

todayApril 25, 2023

2023

MTC errichtet 1000sten Funkturm

Der Mobilfunkbetreiber MTC hat seinen insgesamt 1000sten Funkturm in Namibia errichtet. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde der Turm am Dienstag in Okadhiya in der Oshana-Region eingeweiht. Informationsminister Peya Mushelenga sprach dabei von einem denkwürdigen Tag für Namibia. Gleichzeitig erklärte er, dass der Kampf gegen die digitale Kluft erst vorbei sei, wenn jeder Bürger Zugang zu hoher Netzqualität habe. MTC hatte 2017 das Projekt 081Every1 ins Leben gerufen, um die […]

todayJanuar 25, 2023

2022

Missbraucht MTC die gesetzliche SIM-Registrierung?

Das Verhalten von Mobilfunkbetreiber MTC bei der Registrierung von SIM-Karten bleibt auch Wochen nach einer Anfrage von Hitradio Namibia dubios. So verlangt MTC bei einer einfachen namentlichen SIM-Karten-Registrierung vielerorts Fingerabdrücke und ein Foto. Dies widerspricht den Vorgaben der Kommunikationsregulierungsbehörde CRAN, wie Recherchen ergeben haben. Demnach versucht MTC diese Informationen im Rahmen ihres eigenen Systems Verifi zu sammeln. Dieses soll später verschiedene Dienstleistungen, darunter die Eröffnung von Bankkonten, über das Telefon […]

todayDezember 28, 2022

2022

Über 2,9 Millionen aktive SIM-Karten in Namibia

In Namibia gibt es aktuell über 2,9 Millionen aktive SIM-Karten. Das teilte die Kommunikationsregulierungsbehörde CRAN mit. Bei einem Großteil handelt es sich dabei um Prepaid-Mobilfunkkunden. Etwas über zwei Drittel der Nutzer würden dabei auch auf das Internet zugreifen. Der landesweite Internetzugang blieb im dritten Quartal 2022 derweil konstant. Allerdings wurde ein Anstieg bei der Nutzung von schnelleren DSL- und Glasfaseranschlüssen verzeichnet. Bei Glasfaser betrug der Anstieg der Privatkunden im Jahresvergleich […]

todayDezember 22, 2022

2022

MTN kehrt Namibia den Rücken

Das südafrikanische Telekommunikationsunternehmen MTN hat sich offenbar komplett aus Namibia zurückgezogen. Laut The Brief wurde der Verkauf an den lokalen Partner im August abgeschlossen. Die namibische Profile Investment Holdings hält nun 100 Prozent an dem umbenannten Unternehmen „Ucom Mobile“. Ziel sei es nun, dass lange geplante Mobilfunknetz aufzubauen. Zunächst sei binnen zwei Jahre der Aufbau von 150 Türmen, vor allem in ländlichen Gebieten, mit einem Partner vorgesehen. MTN, eine der […]

todaySeptember 21, 2022

Laut IPPR würde der Wunsch nach Anonymität durch die geplante SIM-Karten Registrierung unter Generalverdacht gestellt; © Bee32/iStock

2022

SIM-Karten Registrierung: „Anonymität ist kein Verbrechen!“

Das Institut für Politische Forschung IPRR sieht die neue SIM-Karten Registrierung Jahr kritisch. Durch die geplante Regelung würde der Wunsch nach Anonymität unter Generalverdacht gestellt, so Frederico Links von der IPRR. Das Argument der Kommunikationsregulierungsbehörde CRAN, wonach die SIM-Karten Registrierung bei der Strafverfolgung helfen würde, sei seiner Meinung nach nicht tragbar: „Es wurde bereits vor etwa einem Jahrzehnt angedeutet und die Forschung zeigt es auch zunehmend: Es scheint keine Beweise […]

todaySeptember 1, 2022 3

2022

5G-Netz soll innerhalb von 5 Jahren stehen

Binnen fünf Jahren soll ein 5G-Netz in Namibia aufgebaut werden. Dies fordert die Kommunikationsregulierungsbehörde CRAN. Der Strategieplan bis 2027 sei weiterhin für den öffentlichen Input offen. Vor zwei Jahren hatte die Regierung ein Moratorium verhängt, das nun aufgehoben werden sollte. Das Verbot hatte die weiteren Planungen zum neusten Mobilfunkstandard weitestgehend auf Eis gelegt. Bei den vorherigen Standards, darunter 4G, war Namibia immer ein Vorreiter auf dem Kontinent. Nun müsse auch […]

todayJuli 26, 2022

2022

Medien-Ombudsmann besorgt über SIM-Registrierung

Medien-Ombudsmann John Nakuta hat vor negativen Auswirkungen der verpflichtenden SIM-Registrierung auf den investigativen Journalismus in Namibia gewarnt. Gegenüber Hitradio Namibia erklärte er, dass die Speicherung von Anrufdaten für fünf Jahre dem Prinzip der anonymen Quellen widerspreche. Diese Quellen könnten sich in Zukunft dann weigern, Auskunft zu geben. Außerdem könnte es dazu führen, dass Journalisten, aus Angst vor Überwachung, Nachrichten zurückhalten, so Nakuta. Als Lösung nannte er mögliche Ausnahmen für Journalisten. […]

todayJuli 12, 2022

2022

MTC verlangt Aufhebung des 5G-Moratoriums

Das Mobilfunkunternehmen MTC hat eine Aufhebung des 5G-Moratoriums in Namibia gefordert. Marketingchef Tim Ekandjo erklärte dazu auf einer Pressekonferenz in der vergangenen Woche, dass eine Digitalisierung der Industrie (Industrie 4.0) ohne 5G nicht denkbar sei. Eine Aufrüstung auf den neusten Mobilfunkstandard hätte erhebliche Auswirkungen auf alle Aspekte unseres digitalen Lebens, so Ekandjo weiter. Die meisten afrikanischen Länder würden daher mittlerweile auf den neusten Mobilfunkstandard setzen. Die Verzögerungen in Namibia führte […]

todayJuni 13, 2022

0%