strom

90 Results / Page 10 of 10

2021

Strompreisanstieg in der Region Erongo

In der Region Erongo wurden die Strompreise erstmals seit zwei Jahren angehoben. Dem regionalen Stromversorger ErongoRED nach, beträgt der Anstieg im Schnitt 1,7 Prozent und wurde in der schwierigen aktuellen Lage bewusst niedrig gehalten. Die normale Kilowattstunde kostet nun 1,69 anstatt 1,65 Namibia Dollar. Rabatte für Rentner gibt es auch weiterhin, darunter ein Erlass der Grundgebühren. Generell werden die Preise nun nach Verbrauch gestaffelt.  

todaySeptember 15, 2021

2021

Windhoek will gegen Stromklau vorgehen

Die Windhoeker Stadtverwaltung will rigoros gegen Stromklau vorgehen. Nicht nur sei das Verlegen von Kabeln lebensgefährlich, sondern es würde auch immenser finanzieller Schaden entstehen, teilte der amtierende Stadtdirektor George Mayumbelo mit. Jegliche Umgehung von Stromzählern und das Verlegen von Stromleitungen von Laien sei gesetzlich verboten. Den involvierten Personen drohe eine Haftstrafe von bis zu zwei Jahren oder eine Geldstrafe von bis zu 16.000 Namibia Dollar. Die Öffentlichkeit ist aufgerufen Stromklau […]

todaySeptember 15, 2021

2021

Lokale Stromproduktion geht weiter zurück

Die lokale Stromproduktion bleibt im Jahresvergleich weiterhin niedrig. Laut den neusten Zahlen der Statistikbehörde NSA sank die Produktion im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um beinahe 70 Prozent. Auch im Monatsvergleich ging die lokale Produktion um beinahe ein Viertel zurück. Laut NSA ist dafür nach wie vor die deutlich reduzierte Produktion beim Ruacana-Kraftwerk verantwortlich. Umgekehrt stiegen die Stromimporte im Jahresvergleich um 30 Prozent. Mehr als die Hälfte der Importe kamen dabei aus […]

todaySeptember 1, 2021

2021

NamPower beginnt Bau an neuer Auas-Gerus Stromleitung

NamPower hat den Baustart für die neue Stromleitung zwischen den Umspannwerken Auas und Gerus bekannt gegeben. Auas liegt in der Nähe von Dordabis, Gerus wieder ist etwa 30 Kilometer von Otjiwarongo entfernt. Die Leitung soll beinahe 300 Kilometer lang sein. Laut dem staatlichen Stromversorger werde damit die 400 kV-Infrastruktur des Landes weiter ausgebaut. Neben einer verbesserten Stromversorgung soll damit auch die Fähigkeit zu Stromtransfers von und zu anderen Ländern im […]

todayAugust 31, 2021

2021

Windhoek benötigt N$ 700 Millionen für Stromversorgung

Die Stadt Windhoek will die Elektrifizierung informeller Siedlungen vorantreiben und benötigt dafür mehr als N$ 700 Millionen. Diesen Betrag sollen Finanzinstitutionen bereitstellen. Berechnungen zufolge benötigt die Stadt knapp N$ 100 Millionen pro Jahr. Im Finanzjahr 2021/22 sollen bereits rund 1500 Stromanschlüsse in informellen Siedlungen geschaffen und elf Märkte mit Elektrizität versorgt werden. Laut Stadtrat wird die Stromversorgung allerdings durch die Siedlungsdichte erschwert. Ferner hätten sich bereits Menschen auf städtischem Land […]

todayAugust 16, 2021

2021

Lokale Stromproduktion sinkt im Jahresvergleich deutlich

Die lokale Stromproduktion ist im Jahresvergleich um beinahe 60 Prozent zurückgegangen. Das geht aus dem neusten Elektrizitätsbericht der Statistikbehörde NSA hervor. Das sei vor allem auf der deutlich reduzierten Produktion des Ruacana-Kraftwerks zurückzuführen. Dementsprechend wurde im Jahresvergleich auch ein deutlicher Anstieg bei Stromimporten aus Südafrika und Sambia verzeichnet. Im Mai wurden laut NSA rund 95.000 MWh in Namibia produziert, gleichzeitig wurden etwas über 250.000 MWh importiert.  

todayJuli 6, 2021

2021

12. April 2021 – Nachrichten am Abend

NamPower hat mehreren Stadträten, Ministerien und Unternehmen heute zeitweise den Strom abgestellt. In einer Mitteilung gab der Stromversorger bekannt, dass unter anderem Berseba und Witvlei, sowie das Staatsunternehmen Agribusdev und die Ministerin für Landwirtschaft, sowie Sport betroffen seien. Auch Congo Namibia Trading in Kombat war demnach zwischen 11 und 15 Uhr heute ohne Strom. Das Abschalten der Energiezufuhr war laut NamPower dabei eine Warnung für unbezahlte Stromrechnungen. Sollte bis Ende […]

todayApril 12, 2021

2020

17. Juli 2020 – Nachrichten am Morgen

Wegen Doppelmordes muss ein Farmarbeiter lebenslang hinter Gittern. In dem Fall entschied das Obergericht in Windhoek auf die Höchststrafe. Lukas Kashonga hatte im Mai 2019 einen 51-jährigen Kollegen auf Farm Nagubib bei Rehoboth mit einem Stein erschlagen. Einen Tag später erstach er eine 20-jährige Frau. Die Umstände konnten bis zu Ende nicht gänzlich geklärt werden. Der 32-jährige Kashonge kann nun frühestens nach 20 Jahren Haft einen Antrag auf frühzeitige Entlassung […]

todayJuli 17, 2020

2020

4. März 2020 – Nachrichten am Morgen

Das Bundesland Baden-Württemberg hat das koloniale Unrecht in Namibia anerkannt und Widergutmachung in Form von Projekten angekündigt. Dies berichtet die Allgemeine Zeitung. Zur Aufarbeitung der gemeinsamen Geschichte stellt das Wissenschaftsministerium in Stuttgart insgesamt mehr etwa 52 Millionen Namibia Dollar für die kommenden zwei Jahren zur Verfügung. Man nach der Rückführung wichtiger namibischer Kulturgüter Anfang vergangenen Jahres weiter einen solchen Weg beschreiten, heißt es. In Regierungskreisen herrscht Unstimmigkeit über die Vergabe […]

todayMärz 4, 2020

0%