Hitradio Namibia Meine Musik. Mein Sender.
Morgen findet die erste Anhörung zum Antrag von Präsidentschaftskandidaten in Hinblick auf den Einsatz elektronischer Wahlgeräte bei den vergangenen Präsidentschaftswahlen statt. Dies bestätigte das Justizbüro am Obersten Gerichtshof. Einen dementsprechenden Antrag hatten fünf Kandidaten, darunter Panduleni Itula, eingereicht. Sie verlangen eine Neuwahl aufgrund des illegalen Einsatzes der fragwürdigen Geräte.
Bei den Nachwahlen in den vier Wahlkreisen Walvis Bay-Stadt, Gobabis, Keetmanshoop-Stadt und Khomasdal war die Beteiligung sehr unterschiedlich. Dies geht aus ersten Medienberichten unter Berufung auf die Wahlkommission ECN hervor. Demnach seien in Walvis Bay vor allem jüngere Einwohner an die Urnen gegangen. In Keetmanshoop hingegen haben vor allem ältere Bürger von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Die Wahllokale schlossen gestern um 21 Uhr. Die Endergebnisse sollen noch heute verkündet werden.
Zwei Mitglieder des Stadtrates von Oshakati wurden bei der Nashornwilderei auf frischer Tat ertappt. Dies berichtet die Informanté unter Berufung auf das Umweltministerium. Demnach seien die beiden und zwei weitere Personen beim Entfernen von Hörnern zweier gewilderter Nashörner im Etosha-Nationalpark festgenommen worden. Bereits im Oktober waren einige der Personen wegen mutmaßlicher Nashornwilderei festgenommen worden. Ihnen wurde eine Freilassung auf Kaution aufgrund einer Wiederholungstat vorerst verweigert.
Gesundheitsminister Kalumba Shangula soll in einem Fall der Vetternwirtschaft vehement versuchen Christopher Hikuam auf den Posten des Geschäftsführers des Pathologischen Instituts zu bekommen. Dies berichtet der Namibian unter Berufung auf interne Auswahldokumente. Demnach standen Hikuam und die ehemalige Vorsitzende der Wissenschaftsuniversität NUST, Evelyn Breuer, zur Auswahl. Breuer habe in zwei Auswahltests bzw. -interviews besser abgeschnitten. Der bisherige Vorstand bevorzuge, entgegen dem Gesundheitsminister, ebenfalls Breuer.
Written by: Redaktion
gericht gesundheitsministerium gibeon keetmanshoop namibia nashornwilderei neuwahl nip oshakati pathologie präsident wahl walvis bay wilderei windhoek
Elysium Fields, 40 Berg St, Klein Windhoek, Windhoek
PO Box 97544, 10020 Windhoek, Namibia
Telefon: (+264) – (0)83 – 2020 123
WhatsApp: +264 (0) 85 3 444 333
Email: studio@hitradio.com.na
© Hitradio Namibia 2012-2025
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |