2020

18. Februar 2020 – Nachrichten am Morgen

todayFebruar 18, 2020

share close

Der suspendierte Geschäftsführer National Fishing Corporation of Namibia FISHCOR, Mike Nghipunya, wurde gestern festgenommen. Ihm wird laut der Anti-Korruptionskommission ACC eine mögliche Verstrickung in den internationalen Fishrot-Skandal zur Last gelegt. Er soll heute bereits dem Haftrichter in Windhoek vorgeführt werden. Die Polizei bzw. ACC vermeldeten damit die bereits zehnte Festnahme rund um Bestechungsgelder in Höhe von mindestens 150 Millionen Namibia Dollar. Zu den bekanntesten Festgenommen der der „Fishrot-Ten“ zählen die beiden Ex-Minister Sacky Shangala und Bernhard Esau.

Das Legal Assistance Centre LAC hat die angekündigten Änderungen an Gerichtsabläufen scharf verurteilt. Diese seien laut dem LAC verfassungswidrig, wie der Namibian berichtet. Im Detail geht es darum gewisse Prozesse als „geheim“ zu deklarieren. So sei es zukünftig möglich Aspekte von Gerichtsprozessen vor der Öffentlichkeit zu verschleiern, insbesondere auch wen hochrangige Personen involviert seien. Dies sei gleichbedeutend mit dem Ende eines transparenten Rechtssystems in Namibia.

Japan stellt im Kampf gegen die Hepatis E zwei Millionen Namibia Dollar zur Verfügung. Es gehe vor allem darum einen langfristigen Nutzen damit zu schaffen, wie der UNDP-Vertreter in Namibia, Alka Bhatia, mitteilte. Die Pilotphase der Errichtung von Sanitäranlagen war von der UNDP finanziert worden. Hygiene sei die Grundvoraussetzung um eine Ausbreitung der Hepatitis E zu verhindern, so Bhatia. Es werde bei dem Projekt eng mit der Windhoeker Stadtverwaltung und zuständigen Ministerien zusammengearbeitet.

Qatar Airways baut seine Verbindungen nach Namibia massiv aus. Laut dem neuesten Flugplan wird ab Juli täglich zwischen Doha und Windhoek geflogen. Die Verbindung wird kontinuierliche aufgestockt. Derzeit wird vier Mal die Woche geflogen, ab April bereits fünf Mal. Zum Einsatz kommt weiterhin eine Boeing 787 Dreamliner. – Zudem wird auch die zur Lufthansa-Gruppe gehörende Eurowings ihr Angebot. Ab etwa Ende März wir es neben der Economy- und Premium-Economy auch eine Business-Class in den Flugzeugen zwischen Windhoek und Frankfurt geben.

Geschrieben von: Redaktion

Rate it

Vorheriger Beitrag

2020

17. Februar 2020 – Nachrichten am Abend

Die neun im Rahmen der “Fishrot”-Affäre Inhaftierten haben am Donnerstag einen erneuten Gerichtstermin. Dies teilte das Magistratsgericht in Windhoek mit. Es handelt sich um die sechs Hauptverdächtigen, darunter die Ex-Minister Bernhard Esau und Sacky Shangala, die seit November 2019 in Untersuchungshaft sitzen. Hinzu gesellen sich drei im Dezember 2019 und Januar 2020 verhaftete Personen, die versucht haben sollen Beweismaterial verschwinden zu lassen. Insgesamt gehe es um Korruptionszahlungen von mindestens 150 Millionen Namibia Dollar durch das isländische Fischereiunternehmen Samherji. Die Nahrungsmittelknappheit […]

todayFebruar 17, 2020


0%