2020

20. Februar 2020 – Nachrichten am Mittag

todayFebruar 20, 2020

share close

Das Konzept der Exportwirtschaftszonen EPZ im Land muss eingestellt werden. Dies unterstrich erneut Finanzminister Calle Schlettwein vor der Nationalversammlung. Die vor allem auf den Export ausgerichteten Zonen, in denen Unternehmen von extremen Steuervorteilen Gebrauch machen können, hätten sich als nicht sinnvoll erwiesen. Es habe kaum Wachstum hierdurch gegeben. Die Zonen seien auch damals maßgeblich für die Einstufung Namibias als „Steuerparadies“ bei der Europäischen Union gewesen. Statt den EPZ sollen Sonderwirtschaftszonen geschaffen werden, für die man in der abschließenden Planung sei.

 

Auch gestern hat es wieder örtlich gute Niederschläge im Land gegeben. Vor allem im Süden und Zentrum wurden Regenwerte von bis zu 54 Millimeter gemessen, wie Hörer gegenüber Hitradio Namibia mitteilten. Der Spitzenwert wurde vom Schwarzrand zwischen Maltahöhe und Helmeringhausen gemeldet. Auch in der zentralen Kalahari gab es mit knapp 45 Millimeter, ebenso wie nördlich von Okahandja mit bis zu 40 Millimeter guten Regen. Der Hardap-Damm sowie der Von-Bach-Damm erhielten auch in der Nacht weiter Zufluss.

Der preisgekrönte namibische Hip-Hop-Star Jericho muss sich wegen Raubes vor Gericht verantworten. Eine 26-jährige Frau und er sind einem nun erst veröffentlichten Polizeibericht nach bereits am 8. Februar verhaftet worden. Sie sollen am gleichen Tag in der Ortschaft Karibib einen Soldaten ausgeraubt haben. Insgesamt soll es sich um Wertgegenstände und Bargeld in Höhe von 7000 Namibia Dollar gehandelt haben. Bereits am 10. Februar seien die Beiden vor dem Magistratsrichter erschienen und gegen Zahlung von je 5000 Namibia Dollar auf freien Fuß gesetzt worden. Für den 4. März ist eine erneute Anhörung geplant.

Geschrieben von: Redaktion

Rate it

Vorheriger Beitrag

2020

20. Februar 2020 – Sport des Tages

Namibischer SportFußballDer ehemalige Präsident der Namibia Football Association, Frans Mbidi, zieht vor den Internationalen Sportgerichtshof CAS. Er will damit gegen das von der FIFA eingesetzte Normalisierungskomitee der NFA vorgehen. Mbidi stellt die für Samstag anberaumte Wahl für die höchsten Ämter in der NFA in Frage. Die Wahl müsse gestoppt werden, da nicht geklärt sei warum Mbidi nicht als Kandidat zugelassen wurde. Die NFA-Statuten erlauben nicht mehr als zwei aufeinanderfolgende Amtszeiten als Vorstandsmitglied. Mbidi bezweifelt, dass dieses das Amt des Präsidenten […]

todayFebruar 20, 2020


0%