2020

28. Februar 2020 – Nachrichten am Abend

todayFebruar 28, 2020

share close

Viele der Stauseen im Land haben auch seit Montag wieder leichten Zufluss erhalten. So erhöhte sich der Füllstand des Von-Bach-Damms von 82,4 auf 89,7 Prozent. Der Swakoppoort ist nun zu fast 50 Prozent, gegenüber 35 Prozent Anfang der Woche gefüllt. Der Hardap-Stausee bei Mariental hat die Füllmarke von 27,8 Prozent erreicht. Dies sind 7,2 Prozentpunkte mehr als vor vier Tagen. Auch die Stauseen Dreihuk, Bondels, Omatjenne, Naute, Oanob, Otjivero und Omatako haben weiterhin Zulauf erhalten.

Bereits seit zwei Jahre werde beim staatlichen Kalimbeza-Reisprojekt kein Handschlag mehr getan. Dies bestätigte der Farmmanager. Man habe nicht ausreichend Gelder um Saat zu kaufen und die Farm aktiv zu bewirtschaften, heißt es. Das Projekt war vor sechs Jahren zuletzt mit fünf Millionen Namibia Dollar vom Staat unterstützt worden. Frühestens ab August sei eine erneute Aussaat möglich. Der Regionalgouverneur von Sambesi, Lawrence Sampofu, betonte indessen, dass ursprünglich 4000 Hektar für den Anbau geplant waren. Man habe dies umgehend auf 200 Hektar reduziert, wo zu keiner Zeit mehr als 60 aktiv bewirtschaftet wurden.

Geschrieben von: Redaktion

Rate it

Vorheriger Beitrag

2020

28. Februar 2020 – Nachrichten am Mittag

Der Südafrikanische Rand und damit auch der Namibia Dollar befinden sich in freiem Fall. Bei Redaktionsschluss lag der Namibia Dollar bereits bei knapp 17,20 zum Euro und 20,10 zum Britischen Pfund. Der Wertverlust liegt bei fast sechs Prozent binnen weniger Tage. Neben internationalen Krisen wie dem Ausbruch des Coronavirus ist vor allem der kürzlich vorgestellte neue Staatshaushalt Südafrikas ausschlaggebend für den Fall. Laut Fin24 zeigen sich Finanzexperten und vor allem die internationalen Ratingagenturen von dem Haushalt wenig begeistert. Eine Entscheidung […]

todayFebruar 28, 2020


0%