stausee

23 Ergebnisse / Seite 1 von 3

Von-Bach-Damm; Quelle: Wikimedia, CC BY-SA 2.5

2023

Von-Bach-Damm erhält erstmals guten Zufluss

Erstmals haben die Stauseen, die für die Trinkwasserversorgung in Windhoek wichtig sind, ordentlich Zulauf erhalten. Laut Wasserversorger NamWater stieg der Füllstand des Von-Bach-Damms binnen der letzten zwei Tage von 29,6 auf 32,5 Prozent. Auch der Füllstand von Swakoppoort hat auf 79,2 Prozent zugenommen. Insgesamt liegen die Werte vor allem des Von-Bach-Damms aber deutlich unter denen vor einem Jahr. Für Windhoek bedeutet dies womöglich die Verhängung neuer Wassersparmaßnahmen, sollte sich in […]

todayFebruar 9, 2023

2022

Nach guten Regenfällen: Dämme verzeichnen deutliche Zuflüsse

Nach den guten Regenfällen der letzten Tage haben vor allem die Dämme im Süden des Landes starken Zufluss erhalten. Der Füllstand des Hardap-Damms stieg trotz der Schleusen-Öffnung innerhalb einer Woche um beinahe 50 Prozent an. Mit aktuell 70,6 Prozent liegt der Wasserstand minimal über dem Grenzwert. Der Naute-Damm führt über 100 Prozent seiner Füllmenge. Und auch der Neckartal-Damm erreichte heute seinen maximalen Pegelstand. In der Landesmitte erhielt vor allem Swakoppoort […]

todayJanuar 24, 2022

2022

Hardap-Schleusen geöffnet

Die Schleusen des Hardap-Damms wurden um 6 Uhr heute Morgen geöffnet. Dies teilte Wasserversorger Namwater mit. Zu dem Zeitpunkt war der zweitgrößte Stausee des Landes zu 71,9 Prozent gefüllt. Aufgrund der Überschwemmungsgefahr für Mariental, gilt 70 Prozent als Grenzwert. Trotz Schleusenöffnung stieg der Füllstand bis Redaktionsschluss aufgrund starker Zuläufe weiter auf 72,6 Prozent an. Auch die Stauseen Von Bach, Friedenau, Naute, Swakoppoort und Oanob erhielten weiteren Zufluss.  

todayJanuar 21, 2022

2022

Stauseen im Süden erhalten immer mehr Wasser

Weiterhin erhalten die Stauseen im Süden des Landes viel Zulauf. Dem neusten Bericht von Wasserversorger Namwater nach ist der Naute-Damm wieder zu mehr als 100 Prozent gefüllt. Erst Anfang der Woche waren die Schleusen geöffnet worden, um die Staumauer zu entlasten. Der Hardap-Damm ist zu mehr als 65 Prozent gefüllt, was einem Zufluss von knapp 20 Prozentpunkten seit Montag entspricht. Aufgrund eines Dammbruches auf einer nahegelegenen Farm, könnte der Zufluss […]

todayJanuar 21, 2022

2022

Diverse Stauseen erhalten Zulauf

Diverse Stauseen im Land haben in den vergangenen zwei Tagen Zulauf erhalten. So bekam Namwater nach, der Hardap-Damm zwischenzeitlich bis zu 500 Kubikmeter die Sekunde. Er ist dem letzten Stand nach zu fast 57 Prozent gefüllt, gegenüber 48 Prozent am Montag. Auch der Friedenau-Damm erhielt Zufluss und hat einen Füllstand von mehr als 79 Prozent erreicht. Die Schleusen des Naute-Damms waren den ganzen Dienstag geöffnet worden, da dieser zu mehr […]

todayJanuar 20, 2022

2021

Dämme in Namibia weiterhin gut gefüllt

Die Dämme des Landes sind auch Anfang Oktober nach wie vor gut gefüllt. Die durchschnittliche Füllmenge liegt bei knapp unter 80 Prozent und damit mehr als dreimal so hoch wie noch im Vorjahr. Das geht vor allem auf die vollen Dämme im Süden des Landes zurück. Der für die Wasserversorgung der Hauptstadt so wichtige Von Bach Damm wiederum führt mit knapp über 50 Prozent der maximalen Füllmenge deutlich weniger Wasser […]

todayOktober 5, 2021

2021

Staudämme bleiben überdurchschnittlich gut gefüllt

Kurz vor Beginn der Regensaison sind sechs der 18 Staudämme Namibias zu durchschnittlich 80 Prozent gefüllt. Im Vergleichszeitraum des vergangenen Jahres waren es lediglich 26,4 Prozent. Laut dem staatlichen Wasserversorger NamWater haben sämtliche Stauseen zusammen über ein Gesamt-Fassungsvermögen von über 1500 Millionen Kubikmeter Wasser. Derzeit beträgt das kombinierte Volumen aller Dämme in den zentralen Landesteilen rund 74 Prozent der Gesamtkapazität sämtlicher dort vorhandener Stauseen. Dazu gehört der Von-Bach-Damm, der derzeit […]

todaySeptember 22, 2021

2021

7. Januar 2021 – Nachrichten am Morgen

Paulus Noa bleibt vorerst für sechs Monate interimistisch Generaldirektor der Anti-Korruptionskommission ACC. Dies teilte das Büro des Staatspräsidenten in einer Erklärung mit. Ebenso bleibt auch Erna van der Merwe seine Stellvertreterin. Der Präsident habe mit Ende ihrer ordentlichen Amtszeit zum Ende vergangenen Jahres nun diese Entscheidung getroffen. Dies ermögliche die intensive Suche nach möglichen geeigneten Nachfolgern. Noa und Van der Merwe bleiben bis 31. Juni im Amt. Namibia hat mit […]

todayJanuar 7, 2021

2020

16. März 2020 – Nachrichten am Morgen

Das Coronavirus hat Namibia am Wochenende erreicht. Zwei rumänische Touristen, die über Spanien und Katar nach Namibia reisten, wurden positiv getestet. Umgehend hat Staatspräsident Hage Geingob weitreichende Maßnahmen zur Einschränkung des öffentlichen Lebens bekanntgegeben. So sind alle internationalen Direktverbindungen per Flugzeug außerhalb der Region mit sofortiger Wirkung eingestellt worden. Davon betroffen sind Air Namibia und Eurowings nach Frankfurt, Ethiopian Airlines nach Addis Abeba und Qatar Airways nach Doha. Großveranstaltungen wurden […]

todayMärz 16, 2020

0%