Alle Staatsunternehmen und Behörden wurden nochmals von Ombudsmann John Walters aufgefordert umgehend ihre Jahresabschlüsse vorzulegen. Dies gelte insbesondere auch für die „August 26 Holding“ des Verteidigungsministeriums. Diese habe zu keiner Zeit irgendwelche finanzielle Rechenschaft abgelegt, heißt es. Dazu hatte die Oppositionspartei PDM vor einigen Monaten eine Anfrage an den Ombudsmann übersandt. Dieser habe bereits Mitte Juli eine dementsprechende Aufforderung auch an den Minister für Staatsunternehmen gesandt. Zum 30. September wurde mit Nachdruck auch die Nationalversammlung hierzu unterrichtet. Dies habe den Bericht an den Ständigen Ausschuss für Öffentliche Aufgaben übergeben.
Heute wurden 52 weitere Coronafälle aus Namibia gemeldet. Es handelt sich um 30 Männer und 22 Frauen im Alter von 1 bis 70 Jahre. Mit 15 stammen am meisten aus Windhoek. 43 weitere Personen gelten als geheilt, so dass sich die Zahl der aktiven Fälle im Land leicht auf 1753 erhöht hat. Diese Zahl ist seit längerer Zeit relativ konstant. Mit vier Personen ist eine mehr als gestern nun in einem schlechten gesundheitlichen Zustand. Drei stammen aus der Region Oshana, einer aus Khomas. Die 7-Tages-Inzidenz liegt wie gestern bei 16 Fällen pro 100.000 Einwohnern.
Die südafrikanische Staatsfluggesellschaft SAA wird zum wiederholten Male mit öffentlichen Geldern gerettet. Dies teilte Finanzminister Tito Mboweni mit. Demnach werden die kurzfristig benötigten 10,5 Milliarden Rand durch Umschichtungen im Staatshaushalt bereitgestellt. Bereits im Februar hatte der Staat 16,4 Milliarden Rand zur Schuldentilgung zugesagt. Mboweni begegnete umgehenden Buhrufen im Parlament, mit einer Erklärung, wonach der Staat zur Rettung von Staatsunternehmen in dieser Art und Weise verpflichtet sei. Vor knapp einem Monat hatte SAA den Betrieb aufgrund fehlender Finanzzusagen komplett eingestellt.
Namibia könnte durch den erneuten „kleinen Lockdown“ in Deutschland negativ beeinflusst werden. Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder einigten sich unter anderem auf eine dringende Empfehlung auf alle Reisen, im In- und ins Ausland, ab dem 2. November zu verzichten. Auch wenn dieses keine Verpflichtung ist, könnten davon auch Reisen nach Namibia betroffen sein. Deutschland behält seine Einschätzung Namibias bei, wonach dieses weder ein Risikogebiet ist noch vor […]
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.