2019

7. März 2019 – Nachrichten am Morgen

todayMärz 7, 2019

share close

Die Autobahn zwischen Windhoek und Okahandja wird nicht wie geplant im kommenden Jahr, sondern wohl erst mindestens zwei Jahre später fertig. Das habe Transportminister John Mutorwa gestern während einer Besichtigung der Baustelle erklärt, berichtet die Allgemeine Zeitung. Grund seien bürokratische Hemmnisse im neuen Beschaffungsrat. Das Gremium orientiere sich zu sehr an Bestimmungen und zu wenig an der wirtschaftlichen Bedeutung der Straße. Mutorwa zufolge ist der Bau des 21 km langen Abschnitts zwischen dem Omakunde-Rivier und Okahandja noch nicht einmal ausgeschrieben. Damit könne er frühestens Mitte dieses Jahres beginnen. Während der Besichtigung wurde betont, dass 83 Prozent aller im Straßenbau-Projekt beschäftigten Mitarbeiter Namibier sind. Zudem seien 13 namibische mittelständische Betriebe beteiligt.

Auf der Internationalen Tourismus-Börse ITB in Berlin wird Namibia auch von höchster Stelle repräsentiert. Wie das Tourismusministerium gestern laut Presseagentur NAMPA mitteilte, ist Minister Pohamba Shifeta vor Ort. Am Dienstag, einen Tag vor der gestrigen Eröffnung der ITB, habe Shifeta an einem Netzwerk-Treffen teilgenommen, das von der namibischen Botschaft und vom Namibia Tourism Board NTB organisiert worden war. Auf dem Namibia-Stand des NTB werben mehr als 30 namibische Tourismus-Unternehmen für das Reiseland Namibia. Die ITB gilt als die wichtigste Reisemesse weltweit und dauert noch bis Sonntag.

Hacker aus Nordkorea haben für ihre Cyber-Attacken im Internet offenbar auch Rechner aus Namibia benutzt. Das berichtet die Allgemeine Zeitung unter Berufung auf Experten der Internet-Sicherheits-Firma McAfee aus den USA. Die IP-Adressen einiger Rechner, die bei Attacken verwendet wurden, würden ohne Zweifel auf den Standort Namibia deuten. Der namibische Internet-Experte Andrew Fordred vermutet laut AZ, dass die Rechner gekapert wurden und ahnungslosen Namibiern gehören. Fordred hält seit Wochen eine Serie öffentlicher Vorträge zur persönlichen Sicherheit im Internet, die von der Namibia Wissenschaftlichen Gesellschaft organisiert wurde.

Die Haftzellen der namibischen Polizei weisen erhebliche Sicherheitsmängel auf. Laut Presseagentur NAMPA sind in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch erneut zwei Inhaftierte ausgebrochen. Diesmal handelte es sich demnach um die Haftzellen der Polizeistation Rundu in der Region Kavango East. Die beiden Männer, denen Hauseinbrüche und Raub vorgeworfen wird, hätten eine Gittertür aufgeschnitten und das Haupttor des Grundstückes aufgebrochen. Am Freitag waren vier Inhaftierte aus der Polizeistation in Omega 100 km östlich von Rundu geflohen. Vor dreieinhalb Wochen hatte ein Ausbruch von vier mutmaßlichen Schwerverbrechern aus der Untersuchungshaft in Swakopmund für Aufsehen gesorgt.

Geschrieben von: Redaktion

Rate it

Vorheriger Beitrag

2019

7. März 2019 – Sport des Tages

Namibischer Sport Sport allgemein FNB Namibia stellt 150.000 Namibia Dollar für die erste Namibische Sport-Ausstellung aller Zeiten zur Verfügung. Gleichzeitig wurden weitere Unternehmen aufgerufen das Sportministerium und die Sportkommission bei dem Vorhaben zu unterstützen. Insgesamt gäbe es schon Spendenzusagen in Höhe von 360.000 Namibia Dollar. Die Ausstellung findet vom 4. bis 7. September 2019 auf dem Gelände des SKW in Windhoek statt. Angelsport Jürgen Geiger und Johan Coetzee waren die erfolgreichsten Angler der Barsch-Saison 2018/19. Geiger erhielt die Auszeichnung als […]

todayMärz 7, 2019


0%