2022

Equiano-Unterseekabel in Namibia angelandet

todayJuli 1, 2022

Hintergrund
share close

Heute ist das Equiano-Unterseekabel in Namibia angelandet. Dies teilte das Telekommunikationsunternehmen Paratus in einer Erklärung mit. Das Kabel wird in Zukunft eine deutlich bessere und schnellere Kommunikation für Namibia ermöglichen. Die Kapazität für das Land werde sich verzwanzigfachen, die Internetgeschwindigkeit wird sich um mindestens 250 Prozent verbessert. Der Betrieb kann wohl im vierten Quartal aufgenommen werden. Analysten nach können die positiven Auswirkungen des Kabels bis zu 21.000 Arbeitsplätze bis 2025 in Namibia schaffen. Equiano wurde von Portugal bis Kapstadt im Atlantik gelegt. Hinter dem Projekt steht der Google-Konzern

 

Geschrieben von: Redaktion

Rate it

Vorheriger Beitrag

2022

Dezentralisierung von Jugend- und Sportfragen

Das Kabinett hat umfangreiche Dezentralisierungsmaßnahmen abgesegnet. Dies berichtet Nampa. Demnach wurde das Sport- und Jugendministerium angewiesen, viele Fragen dieser beiden Fachbereiche an die 14 Regionalräte abzugeben. Dies würde die Effizienz steigern und Entscheidungen näher an die Menschen bringen. Die Entscheidung beträfe unter anderem die Jugendentwicklung, Sportvermarktung und -planung. Auch das Ministerium für ländliche Entwicklung sei in den Dezentralisierungsprozess involviert, da es für die Regionalräte zuständig sei.  

todayJuli 1, 2022


0%