2022

MEFT verschärft zur Feuersaison die Holzkohle-Richtlinien

todayJuni 20, 2022

Hintergrund
share close

Das Umweltministerium hat angesichts der Feuersaison die Richtlinien zur Holzkohleproduktion verschärft. So müssen Produzenten unter anderem Feuerschneisen um die Produktionsstätten schlagen. Alle Arbeiter müssen zudem in der Brandbekämpfung trainiert und entsprechend ausgerüstet werden. Nachbarfarmer müssen vor dem Start der Produktion informiert werden. Genehmigungen sollen laut dem Forstdirektor Johnson Ndokosho erst ausgestellt werden, wenn die Einhaltung dieser Richtlinien überprüft wurde. Er erklärte dazu, dass Veldfeuer jedes Jahr Millionen Hektar Weideland verbrennen würden. Zwischen Mai und Dezember 2021 waren in Namibia mehr als 2,5 Millionen Hektar Land von Veldbränden betroffen. Das Umweltministerium hatte dabei wiederholt illegale Holzkohleproduktion für die ausufernden Feuer verantwortlich gemacht.

 

Geschrieben von: Redaktion

Rate it

Vorheriger Beitrag

2022

Namibia will Rindfleisch nach Angola exportieren

Namibia plant den Export von Rindfleisch nach Angola. Das gab Meatco-Geschäftsführer Mwilima Mushokobanji bekannt. Demnach ist zunächst eine Menge von 120 Tonnen pro Monat geplant. Das Fleisch soll aus den nördlichen Kommunalgebieten kommen, oberhalb des Veterinärzauns.  Laut Mushokobanji solle dann trotz der regelmäßigen Ausbrüche der Maul-und-Klauenseuche die Möglichkeit bestehen, Fleisch aus diesen Gebieten zu exportieren. Geschlachtet werden soll in Katima Mulilo und Oshakati. Zudem wird auch der Schlachthof in Rundu […]

todayJuni 20, 2022


0%