2023

Öffentliche Gesundheitseinrichtungen in schlechtem Zustand

todayFebruar 16, 2023

Hintergrund
share close

Der ständige Ausschuss für Gesundheitsfragen im Nationalrat hat ein düsteres Bild der Gesundheitsversorgung in weiten Teilen des Landes gezeichnet. Die meisten öffentlichen Gesundheitseinrichtungen seien heruntergekommen und benötigten dringend Renovierungsarbeiten. Dazu stünden vielerorts keine Krankentransporter zur Verfügung. Zudem wurden die Mitarbeiter des Gesundheitswesens vielfach als unfreundlich und unachtsam kritisiert. Befragte Pfleger führten das in erster Linie auf die hohe Belastung durch fehlende Arbeitskräfte zurück. Der Ausschuss empfiehlt in einem Bericht ans Parlament die Einbindung des Justizvollzugswesens und des Nationalen Jugenddienstes, um kostengünstige Instandhaltungsarbeiten durchzuführen. Außerdem sollten umgehend mehr Personal und Einrichtungen im Bereich der psychischen Gesundheit zur Verfügung gestellt werden. Die Mitglieder des Ausschusses hatten im Laufe des vergangenen Jahres öffentliche Gesundheitseinrichtungen in insgesamt 10 Regionen des Landes besucht.

Geschrieben von: Redaktion 2

Rate it

Vorheriger Beitrag

Die Efundja genannten Fluten haben im Norden des Landes für Überschwemmungen gesorgt; © MAWLR

2023

Kabinett bewilligt Fluthilfen in Höhe von N$ 72 Millionen

Das Kabinett hat ein Hilfsprogramm für die Betroffenen der Überschwemmungen im Norden des Landes bewilligt. Laut Informationsminister Peya Mushelenga soll es insgesamt N$ 72 Millionen umfassen. Darin eingeschlossen sind Hilfsgüter wie Zelte, Matrazen oder Moskitonetze. Gleichzeitig sollen über einen Zeitraum von 16 Monaten aber auch Nahrungsmittel ausgegeben werden. Auch die psychosoziale Betreuung der Betroffenen soll erfolgen und Schulen wieder einsatzfähig gemacht werden. Das Landwirtschaftsministerium wurde zudem angewiesen, einen Plan zur […]

todayFebruar 16, 2023


0%