2023

Regierung verteidigt Weideverbot im Bwabwata-Nationalpark

todayMärz 10, 2023

Hintergrund
share close

Umweltminister Pohamba Shifeta hat das Weideverbot für Rinder im Bwabwata-Nationalpark verteidigt. Er begründete dies in erster Linie mit der befürchteten Ausbreitung der Maul-und-Klauenseuche. Das Weideverbot für Rinder besteht bereits seit 1999. Der Minister sprach gestern vor dem ständigen Parlamentsausschuss für Rechtsfragen, der sich mit einem Antrag der traditionellen Behörde der Hambukushu befasst, die seit Jahren eine Aufhebung des Verbots fordern. Sie reklamieren Teile des Bwabwata-Nationalparks als Ahnenland für sich. Die Proklamation des Gebiets zum Nationalpark im Jahr 2007 wird als illegal bezeichnet.

Geschrieben von: Redaktion

Rate it

Vorheriger Beitrag

Die durschnittlichen Immobilienpreise waren auch im zweiten Quartal 2022 in Windhoek am höchsten; © caughtinthe/iStock

2023

10. März 2023 – FarmerNews

Die Windhoeker Stadtverwaltung führt im März, gemeinsam mit der UNAM, eine Erhebung zur urbanen Landwirtschaft in der Hauptstadt durch. Ziel sei es den aktuellen Stand zu ermitteln, um dann dem Stadtrat zu ermöglichen neue Maßnahmen zum Ausbau einer nachhaltigen städtischen Landwirtschaft zu ergreifen. Übergeordnetes Ziel ist es die Lebensqualität der Einwohner zu verbessern und gleichzeitig zur Nahrungsmittelsicherheit im Land beizutragen. Die Stadt ruft alle Menschen in Windhoek auf, sich aktiv […]

todayMärz 10, 2023 2


0%