brasilien

84 Ergebnisse / Seite 8 von 10

Zu wenig erschlossenes Bauland steht zur Verfügung; Faith Sankwasa/NAMPA

2016

4. April 2016 – Nachrichten am Morgen

In Windhoek geht der Bestand an Bauland im kommenden Jahr zur Neige - davor warnen Stadtplaner, berichtet die Allgemeine Zeitung. Dennoch habe der Stadtrat entschieden, die Mindestgröße für Grundstücke von 300 Quadratmetern beizubehalten. Experten hatten laut AZ eine Senkung auf 150 Quadratmeter empfohlen. Grundstückspreise würden sehr viel günstiger, zumal die Kosten für den Anschluss an Strom und Wasser sowie Kanalisation pro Einheit sinken. Den Stadtplanern zufolge hat die Erweiterung der […]

todayApril 4, 2016

Doreen Sioka (links; Archivaufnahme); © Faith Sankwasa/NAMPA

2016

1. April 2016 – Nachrichten am Mittag

Trotz verbreiteter häuslicher Gewalt in Namibia, hat das Ministerium für Geschlechtergleichbehandlung keinerlei Geld für den Bereich. Im neuen Finanzjahr, das heute begonnen hat, sind 858 Millionen Namibia Dollar für das Ministerium vorgesehen. Ministerin Doreen Sioka wies deshalb darauf hin, dass man für die Bekämpfung von GBV vor allem auf Spenden angewiesen sei. Es sei jedoch vorgesehen, einiges Geld aus anderen Bereichen in den Ausbau von Hilfseinrichtung für Kinder und Frauen […]

todayApril 1, 2016

Ruacanafälle; © ImperatoM/Wikimedia Commons

2016

30. März 2016 – Nachrichten am Morgen

Namibia hat in den kommenden Winter-Monaten keine gezielten Strom-Abschaltungen zu fürchten. Das habe Energieminister Obeth Kandjoze versichert, berichtet die Allgemeine Zeitung. 40 Prozent des Spitzenbedarfs von 630 Megawatt werde selbst erzeugt, vor allem durch das erweiterte Wasserkraftwerk Ruacana. Die übrigen 60 Prozent beziehe Namibia aus Nachbarländern. Kandjoze zufolge hat auch Südafrika Lieferungen zugesichert. Medien hatten mit Hinweis auf den Jahresreport 2015 von NamPower berichtet, es seien gezielte Abschaltungen nötig. Der […]

todayMärz 30, 2016

Polenz (Archivaufnahme); © Deutscher Bundestag/Wikimedia Commons

2016

29. März 2016 – Nachrichten am Morgen

Die Regierung Namibias stellt für den Dialog mit Deutschland zur Bewältigung der Kolonial-Vergangenheit im neuen Finanzjahr zehn Millionen Namibia Dollar bereit. Das habe Außenministerin Netumbo Nandi-Ndaitwah vor dem Parlament erklärt, berichtet die Allgemeine Zeitung. Zugleich wies sie die Kritik von Herero und Nama zurück, sie vom Dialog auszuschließen. Die betroffenen Gemeinschaften würden einbezogen, so die Ministerin, die Verhandlungen jedoch nicht öffentlich geführt. - Namibia und Deutschland haben mit Zed Ngavirue […]

todayMärz 29, 2016

Vekuii Rukoro (Archivaufnahme); © Patience Smith/NAMPA

2016

18. März 2016 – Nachrichten am Morgen

Namibias Regierung ignoriert die Forderungen der Herero und Nama nach Reparationen und erhält im Gegenzug Entwicklungshilfe aus Deutschland. Das habe Herero-Ober-Chief Vekuii Rukoro der Regierung gestern unterstellt, meldet die Presseagentur Nampa. Rukoro wies den Brief des namibischen Botschafters in Berlin, Andreas Guibeb, an die Parteien im Bundestag anlässlich der Debatte über den Völkermord scharf zurück. Guibeb hatte Linke und Grüne im Hinblick auf laufende Gespräche zwischen beiden Ländern gebeten, ihre […]

todayMärz 18, 2016

Deutsch-Namibische Zusammenarbeit (Symbolbild); © Bundesrepublik Deutschland

2016

17. März 2016 – Nachrichten am Morgen

Namibias Regierung bittet die Parteien im Deutschen Bundestag, die für heute geplante Debatte über den Völkermord zu verschieben. Das gehe aus einem Brief von Botschafter Andreas Guibeb an die CDU hervor, berichtet der Namibian. Die Anträge der Linken und der Grünen vom Vorjahr sollten zurückgezogen und durch eine Vorlage ersetzt werden, die auf einer in Kürze zu erzielenden Vereinbarung der Regierungen Namibias und Deutschlands beruht. Die Gespräche zwischen den Sonderbeauftragten […]

todayMärz 17, 2016

Husab-Bergwerk; © Paulus Kiiyala Shiku/NAMPA

2016

11. März 2016 – Nachrichten am Mittag

Mehr als 60 Milliarden Namibia Dollar hat China in den vergangenen 25 Jahren in Namibia investiert. Diese Summe nannte der scheidende chinesische Botschafter Xin Shunkang. Zu den größten chinesischen Investitionsprojekten in Namibia gehöre das Uranbergwerk Husab, eine der größten fünf Uranminen der Welt, sowie das Steinverarbeitungswerk bei Walvis Bay, das größte seiner Art in Afrika. Indessen bezeichnete Premierministerin Saara Kuugongelwa-Amadhila die Eröffnung einer Schule im Windhoeker Stadtteil Otjomuise als „beste […]

todayMärz 11, 2016

Minister !Naruseb (links) (Archivaufnahme); © Fabian Martens

2016

3. März 2016 – Nachrichten am Mittag

Faule und inkompetente Staatsangestellte müssen mit ernsthaften Konsequenzen rechnen. Dies unterstrich der Minister für Öffentliche Arbeiten, Alpheus !Naruseb. Es gebe Mechanismen und Disziplinarmaßnahmen, die mit aller Härte umgesetzt werden würden. Die Beamten sollten sich auf die Grundlagen ihrer Beschäftigung, darunter Respekt und Stolz besinnen. Sie seien alle Diener Namibias und damit des Volkes. Ihm als Minister gehe es genauso. Seine Arbeit werde vom Staatspräsident permanent überprüft und Fehlverhalten angemahnt. Das […]

todayMärz 3, 2016

Bürgerkrieg in Syrien (Archivaufnahme); © PakistanToday.com.pk

2016

21. Februar 2016 – Nachrichten am Abend

Trotz immer neuer Anschläge wird weiter um eine Waffenruhe in Syrien gerungen. US-Außenminister Kerry sagte, dass er sich mit seinem russischen Amtskollegen Lawrow sich auf die Bedingungen für eine Feuerpause geeinigt habe. US-Präsident Obama und Russlands Staatschef Putin müssten die Gespräche jetzt zu Ende bringen. Eigentlich sollten in Syrien bereits seit Freitag die Waffen schweigen. Bei mehreren Anschlägen wurden in dem Bürgerkriegsland allein am Wochenende allerdings erneut dutzende Menschen getötet. […]

todayFebruar 21, 2016

0%